• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2016
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Tagung: Weg aus der Abhängigkeit – Suchtprobleme in Familien mit psychischen Erkrankungen

29.02.2016

Die 25. Tagung der HPE Österreich findet von Freitag, 29. bis Samstag, 30. April 2016 in Salzburg statt. Das Thema ist Sucht in Familien mit psychischen Erkrankungen.

Eine psychische Erkrankung in der Familie (Schizophrenie, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen oder bipolaren Störungen) belastet alle Beteiligten enorm. Kommt zu dieser Erkrankung wie in vielen Fällen auch noch ein Suchtproblem dazu (Alkohol, Cannabis, Glücksspiel, Internet, Medikamente, synthetische Drogen etc.), dann verdoppeln sich oftmals die Probleme: Neben den gesundheitlichen Risiken sind vor allem die sozialen Probleme eine große Belastung für die Familien: Schulden, Kleinkriminalität, familiäre Konflikte bis hin zu Gewalthandlungen aufgrund der Sucht sind die Folge.

Doppeldiagnosen = doppelte Schwierigkeiten?

Menschen mit sogenannter Co-Morbidität, das heißt Doppeldiagnosen (z.B. Psychische Erkrankung & Abhängigkeitserkrankung) haben nicht nur die doppelten Schwierigkeiten, sondern sind auch schwieriger zu behandeln und brauchen ein komplexes Behandlungsangebot, das in der Realität auch schwieriger zu finden ist

Angehörigen können ebenso in Abhängigkeiten geraten:

Sie versuchen das süchtige Verhalten der erkrankten Person zu beeinflussen, zu kontrollieren, sie übernehmen selbst Verantwortungen für die süchtige Person, in der Hoffnung, Schlimmeres abzuwenden und erleben nicht selten große Enttäuschungen, wenn die erkrankte Person ihr Suchtverhalten trotz all ihrer Hilfe nicht aufgibt.

Unsere Tagung will Anregungen geben, Wege aufzeigen, die weg aus der Abhängigkeit, weg von zerstörerischen Verhaltensweisen hin zu mehr Entscheidungs- und Wahlmöglichkeit auch im Umgang miteinander führen.

ReferentInnen

Janine Berg-Peer

Soziologin, Coaching & Angehörigenberatung, Tochter einer bipolar erkrankten Mutter, Mutter einer an einer schizo-affektiven Erkrankung leidenden Tochter. Buch-Autorin („Schizophrenie ist Scheiße, Mama!“, „Aufopfern ist keine Lösung“)

Mag.a Tina Deutenhauser

Sozialpädagogin, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Supervisorin und Coach; langjährige Erfahrung in der ambulanten Arbeit mit Suchtkranken und deren Angehörigen (z.B. Verein DIALOG, Wien).

Mag. Andreas Gatsch

Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Psychosozialer Dienst Salzburg, Gesamtkoordinator der Alkoholkrankenbetreuung Salzburg.

Prim. Dr. Christian Korbel

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut, Leiter der Abteilung für
Abhängigkeitserkrankungen im LKH Mauer/NÖ.

OA Dr. Moritz Mühlbacher

Facharzt für Psychiatrie, Oberarzt an der Univ.-Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie der Christian Doppler Klinik Salzburg, Leiter der Spezialambulanz für bipolare Erkrankungen.

Max Rauchegger

ehemaliger Alkoholiker, heute in der Suchtprävention aktiv.

Kosten

Tagungsbeitrag 125 Euro
Mitglieder HPE: 90 Euro
Psychiatrie-Erfahrene: 60 Euro
Tageskarte: Freitag: 85 Euro, Samstag: 55 Euro

Download

pdf-symbol25 HPE Tagung 2016 Programm (PDF)

Anmeldeschluss

20. April 2016

Link

www.hpe.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Tagung: Weg aus der Abhängigkeit – Suchtprobleme in Familien mit psychischen Erkrankungen
VeranstalterIn:
HPE Österreich
Ort:
Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg [Google Maps]
Datum:
29.04.2016 bis 30.04.2016

Rückblick: Tagungsbericht mit Fotos und den Folien der Referenten auf der Homepage HPE Österreich
Rückblick: Tagungsbericht mit Fotos und den Folien der Referenten auf der Homepage HPE Österreich

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 10.06.2016
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
Stöger: Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel zur Berufskarriere
Wieviel Vielfalt steckt in Ihrem Unternehmen?
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (130)
Oberösterreich (4)
Salzburg (1)
Tirol (22)
Wien (280)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (39)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (13)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (14)
GIN (17)
HABIT (19)
Jugend am Werk Wien (18)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (32)
Lebenshilfe Tirol (19)
Lebenshilfe Wien (7)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (8)
PAV gem. GmbH (16)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!