• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2018
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Inklusionsforum: Gehalt statt Taschengeld

Lebenshilfe Österreich Logo
30.04.2018

Die Lebenshilfe Österreich veranstaltet am Donnerstag, 3. Mai 2018 im Albert-Schweitzer-Haus in Wien ein Forum zum Thema Lohn statt Taschengeld.

Die Mehrzahl der Menschen mit intellektuellen Behinderungen verbringt bis heute fast ihr gesamtes Arbeitsleben in einer Werkstätte. Die Tätigkeit, die sie dort verrichten, gilt nicht als Erwerbsarbeit. Deshalb bekommen die Personen auch kein Entgelt. Sie sind nicht sozialversichert und haben keinen individuellen Anspruch auf eine Pension.

Die Lebenshilfe fordert die Bezahlung von Gehältern und der individuell notwendigen Unterstützung anstelle von Transferleistungen für den täglichen Unterhalt und das Wohnen. Österreich braucht ein Modell, das Selbstbestimmung zulässt.

Um die rechtliche Lage in Österreich zu verändern, wird ein Inklusionsforum zum Tag der Inklusion (jährlich am 5.Mai) veranstaltet. Die Lebenshilfe lädt alle interessierten Gruppen, Verantwortliche aus Politik, Verwaltung und Partnerorganisationen zum Gespräch.

Programm

09.30 Uhr Einlass und Vernetzungsgespräche

10.00 Uhr

Vorstellung und Begrüßung
Hanna Kamrat (Selbstvertreterin, Vizepräsidentin der Lebenshilfe Österreich)

Forderungen und Empfehlungen der Lebenshilfe
Albert Brandstätter (Generalsekretär)

Gespräch mit:

  • SelbstvertreterIn N.N.
  • Herbert Pichler, Österreichischer Behindertenrat, Leiter Büro Chancen nutzen
  • Manfred Pallinger, Sozialministerium, Sektionschef Pflegevorsorge, Behinderten, Versorgungs- und Sozialhilfeangelegenheiten, Behindertenanwalt
  • Renate Hackl Gruppenleiterin Land Oberösterreich, Abteilung Soziales
  • Tom Schmid, Das Band, FH St. Pölten

Vernetzungsgespräche an den Tischen

12.00 Uhr Abschluss

Moderation

Martin Habacher

Kosten

Eintritt frei.

Anmeldung

Anmeldung erbeten an: muellner@lebenshilfe.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Inklusionsforum: Gehalt statt Taschengeld
VeranstalterIn:
Lebenshilfe Österreich
Ort:
Albert-Schweitzer-Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien [Google Maps]
Datum:
03.05.2018
Uhrzeit:
9:30 - 12:00 Uhr

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 06.04.2018
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
behindertenarbeit.at Quartal 01/2018
Theater: BURG AUS GLAS
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!