• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2022
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Gerontopsychiatrische Erkrankungen Wissen, das uns weiter bringt!

Diakonie Akademie
31.01.2022

Weltweit werden Menschen immer älter und meist auch relativ gesund alt. Viele leiden allerdings an somatischen und psychischen Symptomen und Erkrankungen. In der Betreuung und Behandlung älterer und hochaltriger Menschen braucht es sehr viel Wissen und Erfahrungen, um die Symptome richtig zu deuten und um eine adäquate Untersuchung und Behandlung zu ermöglichen.

Ein wichtiger Teilbereich sind gerontopsychiatrische Krankheitsbilder, wie z. B. Demenzerkrankungen, Verhaltensstörungen bei Demenz, Delirien, Depressionen, Suizidalität, Angst- und Suchterkrankungen. Themen wie Psychotherapie und Interaktion von Psychopharmaka im Alter spielen eine immer größere Rolle.

Inhalte

  • psychische Erkrankungen im Alter
  • Zuordnung von Symptomen zu den einzelnen Krankheitsbildern
  • Behandlungsmöglichkeiten und notwendige Verhaltensanpassungen

Ziele

Teilnehmende erhalten grundlegendes Wissen zu psychischen Erkrankungen im Alter und deren Unterscheidung.

Methoden

Vortrag, Bearbeitung von Fallbeispielen

Zielgruppe

Interessierte Personen aus der Senioren- und Behindertenarbeit

Anmeldeschluss

Bei Abmeldung nach 21.03.2022 stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.

Termin

Do., 21.04.2022, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Seminarpreis

€ 195,— (inkl. MwSt) — inkl. Verpflegung

Trainer

Dr.in Petra Mair, Ärztin für Allgemeinmedizin, Diplom für Palliativmedizin

Homepage

www.diakonie-akademie.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Gerontopsychiatrische Erkrankungen Wissen, das uns weiter bringt!
VeranstalterIn:
Diakonie Akademie
Ort:
Diakonie Akademie, Haus Bethanien, Hauptstraße 3, 4210 Gallneukirchen [Google Maps]
Datum:
21.04.2022
Uhrzeit:
9-17 Uhr
Umfang/Dauer:
1 Tag
Kosten:
€ 195,00
Anmeldefrist:
21.03.2022 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 04.01.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Pflegegeld ab 01.01.2022 um 1,8 % erhöht
Seminar: Jungbrunnen für die Augen Stärkung und Erhaltung der Sehkraft und Augenenergie auch in reiferen Jahren
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (24)
Kärnten (3)
Niederösterreich (162)
Oberösterreich (7)
Steiermark (2)
Tirol (35)
Vorarlberg (1)
Wien (282)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (81)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (13)
CARDO (13)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (27)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (56)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!