• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2022
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Fehlhaltung und Schmerz / Pohltherapie® – Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl

neurobildung Logo
31.01.2022

In dieser Fortbildung werden die Zusammenhänge zwischen Fehlhaltung und Schmerz allgemein dargestellt. Es folgen die Korrelationen von bestimmten Fehlhaltungen zu immer wieder kehrenden Schmerzzuständen, die man im Klinik- und Praxisalltag sehr häufig sieht.

Die Pohltherapie basiert auf der neurobiologisch begründeten gegenseitigen Steuerung von Spüren und Bewegen. Durch Verletzungen, Stress, belastende Lebenssituationen, Traumen und vor allem durch „dumme Angewohnheiten“ können Störungen im sensomotorischen System in Gestalt von unbewussten Dauerkontraktionen entstehen. Diese sich ziehen oft als sichtbare und tastbare Fehlhaltungen durch den ganzen Körper.

Das Vertrackte ist: Jede chronische Fehlhaltung ist eine im wahrsten Sinne „eingefleischte Gewohnheit“ und fühlt sich für das Gehirn „richtig“ an, jede Abweichung davon: „falsch“. Wie jede Gewohnheit ist sie in unwillkürlichen, unteren Gehirnteilen verankert und daher willentlich, vom sensomotorischen Cortex aus, nicht ohne weiteres korrigierbar. Auch deshalb nicht, weil Muskeln, Faszien und Bindegewebe der Haut inzwischen so erstarrt und umgebaut sind, dass sie sich auch durch Änderung der willkürlichen Ansteuerung nicht mehr lösen. Da man in seiner Fehlhaltung den ganzen Tag verharrt (meistens im Sitzen), schleift man sie immer mehr ein, sie bleibt selbst im Schlaf erhalten.

Bestimmte Fehlhaltungen führen typischerweise zu chronischen Schmerzen in bestimmten Körperregionen, wie auch umgekehrt Schmerzen an bestimmten Körperteilen spezifische Fehlhaltungen bedingen können. Man kann daher bei Schmerzen an einem bestimmten Ort oft schon sagen, welche Fehlhaltung jemand meistens einnimmt. Das Tückische ist, dass die Fehlhaltung selbst nicht schmerzt, sondern sich absolut gemütlich und richtig anfühlt: im Gehirn ist eine „sensomotorische Amnesie“ entstanden, durch die man die eigene Dauerspannung nicht merkt. Der Schmerz kommt erst, wenn man anfängt, die betroffene Region wieder zu bewegen. Wegen des Schmerzes erstarrt man wieder mehr in der Fehlhaltung. Ein Teufelskreis….

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Fehlhaltung und Schmerz / Pohltherapie® – Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl
VeranstalterIn:
neuroBILDUNG
Ort:
Seminarhaus an der Gugl, Linz [Google Maps]
Datum:
24.06.2022 bis 25.06.2022
Umfang/Dauer:
14 UE
Kosten:
€ 330,00
Anmeldefrist:
16.05.2022 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 24.01.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Ausbildung: Übungsleiter Therapieklettern Ergotherapie – BAD ISCHL
BeSt³ Wien 2022 – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (116)
Oberösterreich (7)
Salzburg (1)
Tirol (31)
Wien (270)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (8)
Assistenz24 (25)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (38)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (8)
GIN (14)
HABIT (19)
Institut Hartheim (2)
Jugend am Werk Wien (15)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (35)
Lebenshilfe Tirol (28)
Lebenshilfe Wien (8)
NEUEWEGE (12)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
PAV gem. GmbH (12)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (56)
WS Förderung & Begleitung (9)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!