Sehr praxisnah geben drei Workshops (die auch einzeln buchbar sind) Einblick in den Umgang mit Sexualität im Assistenz- und Betreuungsalltag.
Sexuelle Entwicklung begleiten und fördern – Mag.a Gappmaier-Jessner
Die menschliche Sexualität entwickelt sich in einer Vielzahl von individuellen Lernschritten. Damit diese Lernschritte verinnerlicht werden können, braucht es die Erfahrung durch das „Tun“ in der Praxis. Wie Begleitung so gelingen kann, dass die sexuelle Entwicklung gefördert und das Recht auf eine selbstbestimmte Sexualität gesichert ist, steht im Fokus dieses Halbtages.
Möglichkeiten „Sexualität zu leben“ – Dr. Kolb
„Wie kann Sexualität gelebt werden“ – diese Frage und die unterschiedlichen Angebote am Markt, stehen im Mittelpunkt dieses Workshops. Dabei werden die rechtlichen Aspekte, die persönliche Haltung und der Zugang zu diesem sensiblen Thema beleuchtet. Konkrete Handlungsleitfäden für UnterstützerInnen, AssistentInnen und BetreuerInnen runden dieses Angebot ab.
Sexualpädagogische Materialien im Einsatz – Mag.a Moser-Steigerwald
In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über das Angebot unterschiedlicher sexualpädagogischer Materialien, wie sich diese im Betreuungs- alltag einsetzen lassen und was es dabei zu berücksichtigen gibt.
Lernergebnisse – Sie als Teilnehmer:in
- kennen Methoden und Herangehensweisen wie die sexuelle Entwicklung von Menschen mit Beeinträchtigung begleitet und gefördert werden kann.
- haben vertiefenden Einblick über das Angebot und den Einsatz von sexualpädagogischen Materialien bei Menschen mit Beeinträchtigung.
- haben einen guten Überblick über Möglichkeiten, Rahmenbedingungen und Angebote im Bereich „Sexualität leben“ für Menschen mit Beeinträchtigung.
Termin
Do, 3. November 2022, 9-12.30 Uhr (4 UE) – Sexuelle Entwicklung
Do, 3. November 2022, 13:30-17 Uhr (4 UE) – „Sexualität zu leben“
Fr, 18. November 2022 von 9-12.30 Uhr (4 UE) – Sexualpädagogische Materialien
Referent:in
Mag.a Christine Gappmaier-Jessner, DGKS, Pädagogin, Personenzentriertes Arbeiten, Psychotherapeutin.
Dr. Christoph Kolb, Dipl. LSB, Propädeutikum.
Mag.a Michaela Moser-Steigerwald, Sexualpädagogin, klinische Sexologie nach Sexocorporel.
Homepage
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 20.06.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]