• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 20.06.2022

MOB Industries: „Mode ist essenziell für Selbstbestimmung“

MOB Industries - Mode ohne Barrieren

Fotoquelle © www.mob-industries.com

30.06.2022

Auf der Messe integra in Wels war MOB Industries – Mode ohne Barrieren unser Nachbarstand. Wir konnten dadurch interessante Einblicke in die Arbeit des innovativen Modelabels gewinnen.

In der Modebranche wird immer wieder von Inklusion und Diversity, auch in Verbindung mit Behinderung gesprochen – wirkliche Veränderungen sind bis heute jedoch nur rar. Josephine Thom und Johann Gsöllpointner haben daher im Jahr 2019 ihre Firma MOB Industries gegründet.

Das inklusive Wiener Modelabel hat sich darauf spezialisiert, Designerkleidung für Menschen mit Behinderung zu entwickeln. Es reicht nämlich nicht, dass Spezialkleidung nur praktisch ist – sie muss auch gut aussehen.

„Mode ist mehr als bloß Kleidung: Mode ist essenziell für Selbstbestimmung und Partizipation in Beruf und Freizeit. Und um sich individuell ausdrücken zu können.”, so Thom.

Das Unternehmen bietet z.B. Jacken mit Magnetverschluss, Speicheltücher, Rollstuhltaschen, Hosen und vieles mehr an, wodurch sich Menschen mit Behinderung durch Mode so präsentieren können, wie sie es wollen.

Die Kleidung wird zusammen mit den Rollstuhlnutzer:innen erarbeitet, wodurch diesen die Möglichkeit gegeben wird, sich aktiv einzubringen – ihre Ideen und Ansprüche stehen im Mittelpunkt. Ein Beispiel: Herkömmliche Hosendesigns werden für die optimale Passform im Stehen/Gehen konzipiert. Beim Design für Rollstuhlfahrer:innen ist jedoch die Passform im Sitzen ausschlaggebend. Dem trägt MOB Rechnung.

Das Modelabel geht in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung noch weiter. So finden sich die ideengebenden Menschen auch auf den Werbeplakaten von MOB wieder. Dies ist nicht überall so. Oftmals haben Models, die etwa Produkte für Rollstuhlfahrer:innen bewerben, selbst gar keine Beeinträchtigung.

Außerdem arbeitet MOB Industries mit mehreren jungen österreichischen Modelabels zusammen, was in einer Vielfalt an Designs resultiert. Jede:r Designer:in bringt neue Ideen mit, wie sich Funktionalität und Fashion verbinden lassen. So werden Druckknopfleisten an den Ärmeln verwendet, um das Zuknöpfen zu erleichtern. Zudem produziert MOB mit modernen, hochwertigen Stoffen, die Flüssigkeit abweisen, um so zu garantieren, dass die Kleidung auch Menschen, die Schwierigkeiten beim Essen oder Trinken haben, entgegenkommt.

Link

www.mob-industries.com


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 22.06.2022
Artikel-Kategorie(n): News, Sport und Freizeitaktivitäten
Permalink: [Kurzlink]
News, Sport und Freizeitaktivitäten
Modularer Kompaktlehrgang: NEUE AUTORITÄT Stärke statt Macht
Seminar: SEXUALITÄT – professionelle Umsetzung des Themas im Betreuungsalltag

NEUESTE ARTIKEL
  1. „Erziehungsarbeit verlagert sich immer mehr in die Betreuungseinrichtungen“
  2. Bundeseinheitliche Persönliche Assistenz – Meilenstein mit Stolpersteinen
  3. Kreativwettbewerb 2023 „Ein Traum“
  4. Download: Richtlinie für die Gewährung von Förderungen nach § 33 des Bundesbehindertengesetzes zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz
  5. Faktencheck: Aussage Sozialminister Rauch zur PA

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Niederösterreich (142)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (37)
Wien (267)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (4)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (4)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (18)
GIN (17)
HABIT (21)
Humanisierte Arbeitsstätte (1)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (34)
Lebenshilfe Tirol (30)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (5)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
PAV gem. GmbH (13)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (5)
WAG Assistenzgenossenschaft (42)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (8)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!