Mit innerer Stärke führen bedeutet zunächst gesunde Selbstführung und im zweiten Schritt gesunde Mitarbeiter:innen-Führung.
Fürsorge einerseits und gesunde Abgrenzung andererseits ist ein wichtiges Spannungsfeld der Führungsherausforderung. Reflexionsfähigkeit und Achtsamkeit für mich und andere sind hilfreiche Zugänge um Führung souverän zu gestalten.
Inhalte/Ziele
- Dimensionen des Gesunden Führens – der fürsorglichen Führung und der Resilienz
- Resilienz-Selfcheck: Persönliche Resilienzfaktoren und Organisationale Resilienz
- Das Konzept der Resilienz und der Resilienzfaktoren
- Mindful Leadership: Achtsamkeit und Bewusstheit als Richtschnur erkennen und nützen
- Führungssouveränität und Reflexionsfähigkeit entwickeln
- Achtsames Selbst- und Stressmanagement, Krisenbewältigungs-Kompetenzen in der Führung
- Erkennen von Überbelastung und emotionalen Ausnahmesituationen
- Umgang und Gesprächsführung mit „überbelasteten“, „krisenhaften“ Mitarbeiter:innen
- Akutmaßnahmen und Unterstützungsstrategien
Methoden
- Impulsvortrag und Theorie
- Gruppenarbeiten
- Self-Checks
- Achtsamkeitsübungen
- Reflexionsübungen
Zielgruppe
Führungskräfte
Termin
Di., 20.09.2022, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi., 21.09.2022, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Trainer
Mag.a Anneliese Aschauer-Pischlöger
Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung, Psychologische Praxis und Coaching
Homepage
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 06.07.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]