• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

27.11.2023 • Steiermark

Seminar: Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alter – Doppeldiagnosen

Mosaik Bildung und Kompetenz
31.12.2022

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Umgang, der Pflege und der Betreuung von älteren Menschen mit Behinderungen.

Inhalte:

  • Definition Alter
  • Behinderung und gerontopsychiatrische Betreuung
  • Haltung und wertschätzender Umgang
  • häufige Diagnosen im Alter/Doppeldiagnosen
  • schwierige Situationen
  • Umgang mit den Betroffenen
  • Nähe und Distanz, in Beziehung treten
  • Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Kommunikationsmodell- und techniken
  • Praxistransfer mit Fallbeispielen

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen ein Grundwissen über Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alter, können in der Praxis schwierige Situationen erkennen und adäquate Lösungsstrategien anwenden und anbieten.

Zielgruppe:

Pflege- und Betreuungspersonen, psychosoziale Berufsgruppen, Angehörige, Betroffene, interessierte Personen

Termin:

Mo., 27. November 2023, 09 – 17 Uhr (8 UE)

Referentin:

Karin Hollerer, MSc

MSB Betreuerin (Mobile sozialpsychiatrische Betreuung); DGKP (diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin); PAL (Praxisanleitung); LfGuK (Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege); diverse Referentinnentätigkeiten seit 2018 in unterschiedlichen Institutionen; Vorträge/Seminare/Fortbildung zu allen pflegerischen und psychiatrischen Themen

Veranstaltung:
Seminar: Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alter – Doppeldiagnosen
VeranstalterIn:
Mosaik Bildung und Kompetenz
Ort:
Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz [Google Maps]
Datum:
27.11.2023
Umfang/Dauer:
1 Tag
Kosten:
€ 180,00
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.12.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) – ADHS: Ein gemeinsamer Nenner?
Online-Seminar: „Love on the Spectrum“ – Pubertät, Freundschaft und Beziehungen bei Autismus-Spektrum-Störungen
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Niederösterreich (142)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (37)
Wien (267)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (4)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (4)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (18)
GIN (17)
HABIT (21)
Humanisierte Arbeitsstätte (1)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (34)
Lebenshilfe Tirol (30)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (5)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
PAV gem. GmbH (13)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (5)
WAG Assistenzgenossenschaft (42)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (8)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!