In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Umgang, der Pflege und der Betreuung von älteren Menschen mit Behinderungen.
Inhalte:
- Definition Alter
- Behinderung und gerontopsychiatrische Betreuung
- Haltung und wertschätzender Umgang
- häufige Diagnosen im Alter/Doppeldiagnosen
- schwierige Situationen
- Umgang mit den Betroffenen
- Nähe und Distanz, in Beziehung treten
- Beschäftigungsmöglichkeiten
- Kommunikationsmodell- und techniken
- Praxistransfer mit Fallbeispielen
Ziele:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen ein Grundwissen über Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alter, können in der Praxis schwierige Situationen erkennen und adäquate Lösungsstrategien anwenden und anbieten.
Zielgruppe:
Pflege- und Betreuungspersonen, psychosoziale Berufsgruppen, Angehörige, Betroffene, interessierte Personen
Termin:
Mo., 27. November 2023, 09 – 17 Uhr (8 UE)
Referentin:
Karin Hollerer, MSc
MSB Betreuerin (Mobile sozialpsychiatrische Betreuung); DGKP (diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin); PAL (Praxisanleitung); LfGuK (Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege); diverse Referentinnentätigkeiten seit 2018 in unterschiedlichen Institutionen; Vorträge/Seminare/Fortbildung zu allen pflegerischen und psychiatrischen Themen
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.12.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]