In diesem Seminar setzen wir uns mit Pubertät, Sexualität, Körperwahrnehmung, Freundschaft und (Liebes-) Beziehungen bei Menschen im Autismus-Spektrum auseinander.
Das Bedürfnis nach Freundschaft, Liebe, Sexualität und Partnerschaft ist bei Menschen mit hochfunktionalem Autismus ebenso vielfältig wie bei allen anderen Menschen auch.
Dabei werden folgende Themen behandelt:
- Wie verläuft die Pubertät bei Jugendlichen mit ASS?
- Welche Besonderheiten bestehen aufgrund ihrer anderen Wahrnehmung?
- Auf welche Herausforderungen treffen sie in der Schule bzw. Ausbildung, aber
- auch in der Gleichaltrigengruppe und zu Hause?
- Welche Komorbiditäten sind typisch im Jugendalter?
- Wie treten Menschen mit ASS in Beziehung und was braucht es dafür?
- Zudem werden Förderinhalte und Rahmenbedingungen vorgestellt, die autistischen Menschen im hochfunktionalen Bereich bei den Themen Freundschaft, Partnerschaft und Sexualität hilfreich sein können.
Ziele:
Das Ziel des Seminars ist es, Menschen mit ASS besser zu verstehen und zielführende Hilfestellungen zu schwierigen Themeninhalten zu geben.
Zielgruppe:
Personen, die sich beruflich mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung im hochfunktionalen Bereich befassen
Termin:
Fr., 01. Dezember 2023, 09 – 17 Uhr (8 UE)
Referentin:
Mag.a Krista Steinbäcker
Klinische und Gesundheitspsychologin, Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin, Special Trainerin für Autismus-Spektrum-Störungen, Vortrags-, Aus- und Fortbildungstätigkeiten mit den Schwerpunkten Autismus-Spektrum-Störungen und sozial-emotionale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Supervisionstätigkeit
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.12.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]