• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

01.12.2023 • ONLINE

Online-Seminar: „Love on the Spectrum“ – Pubertät, Freundschaft und Beziehungen bei Autismus-Spektrum-Störungen

Mosaik Bildung und Kompetenz
31.12.2022

In diesem Seminar setzen wir uns mit Pubertät, Sexualität, Körperwahrnehmung, Freundschaft und (Liebes-) Beziehungen bei Menschen im Autismus-Spektrum auseinander.

Das Bedürfnis nach Freundschaft, Liebe, Sexualität und Partnerschaft ist bei Menschen mit hochfunktionalem Autismus ebenso vielfältig wie bei allen anderen Menschen auch.

Dabei werden folgende Themen behandelt:

  • Wie verläuft die Pubertät bei Jugendlichen mit ASS?
  • Welche Besonderheiten bestehen aufgrund ihrer anderen Wahrnehmung?
  • Auf welche Herausforderungen treffen sie in der Schule bzw. Ausbildung, aber
  • auch in der Gleichaltrigengruppe und zu Hause?
  • Welche Komorbiditäten sind typisch im Jugendalter?
  • Wie treten Menschen mit ASS in Beziehung und was braucht es dafür?
  • Zudem werden Förderinhalte und Rahmenbedingungen vorgestellt, die autistischen Menschen im hochfunktionalen Bereich bei den Themen Freundschaft, Partnerschaft und Sexualität hilfreich sein können.

Ziele:

Das Ziel des Seminars ist es, Menschen mit ASS besser zu verstehen und zielführende Hilfestellungen zu schwierigen Themeninhalten zu geben.

Zielgruppe:

Personen, die sich beruflich mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung im hochfunktionalen Bereich befassen

Termin:

Fr., 01. Dezember 2023, 09 – 17 Uhr (8 UE)

Referentin:

Mag.a Krista Steinbäcker

Klinische und Gesundheitspsychologin, Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin, Special Trainerin für Autismus-Spektrum-Störungen, Vortrags-, Aus- und Fortbildungstätigkeiten mit den Schwerpunkten Autismus-Spektrum-Störungen und sozial-emotionale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Supervisionstätigkeit

Veranstaltung:
Online-Seminar: „Love on the Spectrum“ – Pubertät, Freundschaft und Beziehungen bei Autismus-Spektrum-Störungen
VeranstalterIn:
Mosaik Bildung und Kompetenz
Ort:
Online über Zoom
Datum:
01.12.2023
Umfang/Dauer:
1 Tag
Kosten:
€ 180,00
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.12.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alter – Doppeldiagnosen
Ausbildung: Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Niederösterreich (142)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (37)
Wien (267)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (4)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (4)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (18)
GIN (17)
HABIT (21)
Humanisierte Arbeitsstätte (1)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (34)
Lebenshilfe Tirol (30)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (5)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
PAV gem. GmbH (13)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (5)
WAG Assistenzgenossenschaft (42)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (8)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!