• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

14.06.2023 • Oberösterreich

Fachsymposium: „Was willst Du eigentlich von mir?“ – Kognitiv beeinträchtigt und psychisch krank

Hartheim Impulse Logo
31.01.2023

Die HartheimImpulse 2023 beschäftigen sich mit dem Thema: Kognitiv beeinträchtigt und psychisch krank: Wie Haltung, Kommunikation und Bindungsarbeit zu einem gelungenen Miteinander beitragen.

Das Symposium 2023 der Hartheim Impulse widmet sich wie schon zuletzt den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und psychischen Erkrankungen. Im Fokus stehen dabei die Einflussmöglichkeiten auf das Verhalten der betroffenen Kund*innen, welche den Mitarbeiter*innen in Betreuung und Pflege offen stehen.

Konkret werden die eigene Haltung gegenüber den Kund*innen und deren Anliegen sowie die Auswirkungen einer verständlichen und reflektierten Kommunikation thematisiert und analysiert.

Als dritter Schwerpunkt der Hartheim Impulse 2023 lässt sich die aktive Bindungsarbeit identifizieren, welche einen wesentlichen Faktor für das Gelingen einer Kund*innen-Mitarbeiter*innen-Beziehung darstellt.

Programm

08:00 – 08:30 Registrierung

08:30 – 08:45 Begrüßung

08:45 – 09:30 Vortrag

Ko-Regulation versus Verhaltenskontrolle
Peter Kraus

09.30 – 10.15 Vortrag

Provokation ist eine Frage! Wen und was fragen Ihre KundInnen? Neuro-Deeskalation als Begegnungsform
Dr. Christoph Göttl

10:15 – 10:45 Pause

10:45 – 11:30 Vortrag

Dazugehören! Reflexionen aus Leben, Arbeit und Forschung mit Menschen mit Gehörlosigkeit und Entwicklungsstörungen
Prim. Priv. Doz. Dr. Johannes Fellinger

11:30 – 12:15 Vortrag

Besser Arm ab als arm dran! So funktioniert Inklusion!
Martin Fromme

12:15 – 14:00 Mittagspause

14:00 – 16:00 Workshops

Bindung als Konsequenz: Neuro-Deeskalation als Antwort auf herausforderndes Verhalten.
Dr. Christoph Göttl / Kulturtreff

Frühintervention für Kinder mit AutismusSpektrum-Störung: Das Early Start Denver Model
Eva-Maria Dely, MSC / Kleiner Saal

In mir zuhause – Ressourcenwerkstatt
Mag.a Elke Göttl-Resch / Kleiner Saal

Ko-Regulation versus Verhaltenskontrolle in der Praxis
Peter Kraus / Großer Saal

Ressourcenräume öffnen – Traumapädagogik und Yoga: Alles eine Frage der Haltung
Mag.a Andrea Pinnitsch / Kleiner Saal

16.00 – 18.00

Möglichkeit zum Besuch des Lern- und Gedenkortes Schloss Hartheim

18.00 – 20.30 Kabarett

„Besser Arm ab als arm dran!“
Martin Fromme

Kosten

  • Einzelkarte € 80,–
  • Gruppenkarte (ab 10 Personen) € 70,–
  • Schüler*innen und Student*innen € 70,–

Ein Mittagessen (Suppenbuffet) sowie Kaffee und Kuchen sind im Preis inkludiert.

Download

Einladung HartheimImpulse 2023 (PDF)

Veranstaltung:
Fachsymposium: „Was willst Du eigentlich von mir?“ – Kognitiv beeinträchtigt und psychisch krank
VeranstalterIn:
Institut Hartheim
Ort:
Kulturtreff, Arkadenweg 4, 4072 Alkoven [Google Maps]
Datum:
14.06.2023
Uhrzeit:
8:00 - 16:00 Uhr
Anmeldefrist:
01.06.2023 Anmeldung möglich
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 01.02.2023
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
Künstler und Aktivist Pepo Meia verstorben
Persönliche Assistenz
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (131)
Oberösterreich (4)
Salzburg (1)
Tirol (22)
Wien (281)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (37)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (42)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (14)
GIN (17)
HABIT (19)
Jugend am Werk Wien (18)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (32)
Lebenshilfe Tirol (19)
Lebenshilfe Wien (7)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (8)
PAV gem. GmbH (16)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!