• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 06.01.2023

Künstler und Aktivist Pepo Meia verstorben

Pepo Meia

Pepo Meia (1955-2023) | Fotoquelle: ORF Bürgeranwalt, Beitrag über Rampe in der Rampengasse

31.01.2023

Wie BIZEPS berichtete, ist der Musiker, Aktivist und Journalist Pepo Meia am 04.01.2023 verstorben. Nach einer schweren Krankheit ist Pepo Meia im 68. Lebensjahr von uns gegangen.

Pepo Meia war ein begnadeter Musiker, ein Sänger, ein Gitarrist und Komponist. Pepo Meia war darüber hinaus ein sehr politischer Mensch, das drückte er nicht nur in seiner Musik aus, sondern er war darüber hinaus ein Aktivist, der seine politischen Überzeugungen in die Tat umsetzte.

Pepo war ein Kämpfer für Menschenrechte, für Behindertenrechte. Und er scheute es nicht, sich auch mit den Mächtigen anzulegen. Und wer das schon mal gemacht hat, der weiß, wieviel Kraft, Energie und Ausdauer dafür notwendig ist.

Barrierefreiheit war Pepo Meia ein besonders Anliegen. Er hat immer wieder auf konkrete Missstände hingewiesen und versucht, eine Verbesserung zu erwirken, was ihm oft auch gelungen ist. Manchmal erzählte er auch von seinem Frust. Etwa was die Barrieren bei den Wiener Schanigärten angeht. Hier scheint die Ignoranz der Betreiber sowie der Verwaltung noch immer besonders groß zu sein.

Pepo Meia war auch als Journalist tätig. Auf seiner Plattform „BMIN – Behinderte Menschen Inklusiv“, die seit 2009 aktiv ist, informierte er über das behindertenpolitische Geschehen in Österreich und insbesondere in Wien. In diese Plattform investierte er ehrenamtlich sehr viel Zeit und Arbeit.

Pepo Meia ist auf die Menschen zugegangen und hat das Gespräch gesucht. Ich habe mit ihm manchmal telefoniert und war per Email in Kontakt mit ihm. Er hat mich auf seine Art immer wieder motiviert, mich für unsere Sache einzusetzen. Gespräche mit Pepo war oft auch sehr humorvoll, er wusste seinen Wiener Schmäh gekonnt einzusetzen.

Unser Beileid gilt der Familie, den Verwandten und Freunden von Pepo.
Lieber Pepo, du wirst mir und der Behindertenszene in Wien sehr fehlen!
Thomas Stix


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 12.01.2023
Artikel-Kategorie(n): Gleichstellung und Antidiskriminierung, News
Permalink: [Kurzlink]
Gleichstellung und Antidiskriminierung, News
Persönliche Assistenz
Fachsymposium: „Was willst Du eigentlich von mir?“ – Kognitiv beeinträchtigt und psychisch krank

NEUESTE ARTIKEL
  1. Download: SWÖ-KV 2023 Zusatz‐Kollektivvertrag „Zweckzuschuss“
  2. Inklusive Berichterstattung als Unternehmenswert
  3. WINTEC Wissenschaftspreis
  4. Notrufsysteme für alleinlebende Menschen – wie funktioniert die Hilfe auf Knopfdruck?
  5. Meinung unserer Leser:innen zum Thema Pflegebonus

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (130)
Oberösterreich (4)
Salzburg (1)
Tirol (22)
Wien (280)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (39)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (13)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (14)
GIN (17)
HABIT (19)
Jugend am Werk Wien (18)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (32)
Lebenshilfe Tirol (19)
Lebenshilfe Wien (7)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (8)
PAV gem. GmbH (16)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!