• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2023
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Übergangsmanagement

Diakonie Akademie
31.01.2023

Dieses Seminar für Personen, die sich vor dem Pensionsantritt befinden, setzt sich damit auseinander, wie der Übergang gemeinsam mit den Kolleg:innen gesund gestaltet und eine gute Vorbereitung auf die Pension durchgeführt werden kann.

Arbeit nimmt in ihrer Bedeutung einen großen Raum im Leben von vielen Menschen ein. Indem wir unsere Potenziale entfalten, Verantwortung und Zugehörigkeit er-/leben, Wirkungen erzielen… wird dadurch unser persönliches und berufliches Selbstverständnis wesentlich mit-/geprägt. In der Übergangsphase in die Pension – die schon zahlreiche Jahre vor dem tatsächlichen Pensionsantritt beginnt – erfolgt bei jedem Beschäftigten ein emotionaler und mentaler Prozess der Auseinandersetzung mit den bisherigen Arbeits- und Lebenserfahrungen und der Arbeits- und Lebenszukunft.

Zur Unterstützung dieses Übergangsprozesses bietet eine aktive Reflexion mit Kolleg:innen, die sich in derselben Arbeits- und Lebensphase befinden, die Möglichkeit, dass die persönliche Arbeitslebensgeschichte, bedeutsame Ereignisse und deren Spuren im geschützten Rahmen des Seminars in den Mittelpunkt gestellt werden. Dadurch werden Ressourcen und Potenziale für die persönliche Weiterentwicklung in der späten Berufsphase und für die nächste Lebensphase mobilisiert.

Inhalte

  • Älterwerden, Altersbilder, Altern als Umbauprozess
  • Umgang mit Veränderung und Übergängen
  • Chancen der aktuellen und neuen Arbeits- und Lebensphase
  • Standortbestimmung
  • Konkrete Ansatzpunkte, um Arbeitsfähigkeit und Beschäftigungsmotivation zu erhalten
  • Voraussetzungen für Wissensweitergabe
  • Bedingungen für einen gelingenden Übergang in die Pension
  • Persönliche Zukunftsplanung für die nächste Lebens- und Tätigkeitsphase / Silber-Karriere
  • Ansatzpunkte zur Erhaltung von körperlicher, psychischer und sozialer Gesundheit
  • Ausstieg und Abschied gut gestalten
  • Sammlung/Klärung sozialrechtlicher Fragen

Ziele

  • Selbstreflexion
  • Austauschmöglichkeit mit Kolleg:innen in selber Arbeits- und Lebensphase
  • Klärung arbeitsbezogener Themen im Zusammenhang mit dem Übergang in die Pension
  • Proaktive Übergangsgestaltung in eine neue Arbeits- und Lebensphase

Methoden

Moderierte Gruppendiskussionen, Erfahrungsaustausch, Übungen, Kleingruppenarbeit, Impulsreferat.

Zielgruppe

Mitarbeiter:nnen 0 – 4 Jahre vor dem Pensionsantritt

Termin

Mi, 8. März 2023, 9:00-17:00 Uhr
Do, 9. März 2023, 9:00-13:00 Uhr

Trainer

Wilhelm Baier

Arbeits- und Organisationspsychologe, Coach, Berater für Arbeitsfähigkeits- und Übergangsmanagement, Autor, Maschinenschlosser

Homepage

www.diakonie-akademie.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Übergangsmanagement
VeranstalterIn:
Diakonie Akademie
Ort:
St. Virgil Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14 , 5026 Salzburg [Google Maps]
Datum:
08.03.2023 bis 09.03.2023
Umfang/Dauer:
2 Tage
Kosten:
€ 390,00
Anmeldefrist:
08.02.2023 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 04.01.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Kinästhetics in der Pflege – Grundkurs
Künstler und Aktivist Pepo Meia verstorben
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Niederösterreich (142)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (37)
Wien (267)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (4)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (4)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (18)
GIN (17)
HABIT (21)
Humanisierte Arbeitsstätte (1)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (34)
Lebenshilfe Tirol (30)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (5)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
PAV gem. GmbH (13)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (5)
WAG Assistenzgenossenschaft (42)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (8)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!