• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2023
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Kinästhetics in der Pflege – Grundkurs

Diakonie Akademie
31.01.2023

Dieses Programm thematisiert die Entwicklung der Bewegungskompetenz im Rahmen eines beruflichen Pflege-, Therapie- oder Betreuungsauftrages gegenüber anderen Menschen.

Menschen erfahren sich dann als krank oder eingeschränkt, wenn sie die Bewegungen, die ihren alltäglichen Aktivitäten zugrunde liegen, nicht mehr selbst ausführen können.

Es ist eine große Herausforderung für Pflegende, Therapeut:innen oder Betreuende, sie so zu unterstützen, dass die Gesundheitsentwicklung aller Beteiligten gefördert wird. In der Unterstützung mit anderen Menschen geht es oft um Interaktion über Berührung und gemeinsame Bewegung. Diese ist dann hilfreich, wenn die Menschen ihre Bewegungsmöglichkeiten so weit wie möglich ausschöpfen und ihre Bewegungskompetenz erhalten und erweitern können. Die Qualität während einer Interaktion hat einen wesentlichen Einfluss auf Lern- und Entwicklungsprozesse aller Beteiligten.

Inhalte/Ziele

  • Sensibilisierung Beziehung über Berührung und Bewegung > Konzept Interaktion
  • Kontrolle des Gewichts in der Schwerkraft > Konzept Funktionale Anatomie
  • Das Potential von Bewegungsmustern > Konzept Menschliche Bewegung
  • Selbständigkeit und Wirksamkeit unterstützen > Konzept Anstrengung
  • Alltägliche Aktivitäten verstehen > Konzept Menschliche Funktion
  • Die Umgebung nutzen und gestalten > Konzept Umgebung

Methoden

  • Einzelerfahrung: Lenken der Aufmerksamkeit auf Unterschiede in der eigenen Bewegung anhand der Konzeptblickpunkte
  • Partnererfahrung: Wahrnehmen von Unterschieden in der eigenen Bewegung während einer Interaktion mit einem anderen Menschen
  • Anwendungserfahrung: Bearbeiten von konkreten Fragestellungen aus dem Berufsalltag
  • Planen und Umsetzen des eigenverantwortlichen Lernprozesses im Berufsalltag
  • Dokumentieren und Auswerten des eigenen Lernprozesses

Zielgruppe

Interessierte Personen aus Sozial- und Gesundheitsberufen

Termin

Mo, 27.02.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Mi, 22.03.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Mo, 17.04.2023, 9:00 – 17:00 Uhr

Trainerin

Karin Obermühlner

Trainerin für Kinaesthetics-Grundkurse, Aufbaukurse, Peer Tutoren, Pflegende Angehörige, Fachmodul Demenz

Homepage

www.diakonie-akademie.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Kinästhetics in der Pflege – Grundkurs
VeranstalterIn:
Diakonie Akademie
Ort:
Bildungshaus Greisinghof, Mistlberg 20, 4284 Tragwein [Google Maps]
Datum:
27.02.2023 bis 25.05.2023
Umfang/Dauer:
3 x 1 Tag
Kosten:
€ 615,00
Anmeldefrist:
27.01.2023 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 04.01.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Online-Seminarreihe: Infopoint Pflege: Neues Wissen – Online – kurz und knackig
Seminar: Übergangsmanagement
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Niederösterreich (142)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (37)
Wien (267)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (4)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (4)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (18)
GIN (17)
HABIT (21)
Humanisierte Arbeitsstätte (1)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (34)
Lebenshilfe Tirol (30)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (5)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
PAV gem. GmbH (13)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (5)
WAG Assistenzgenossenschaft (42)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (8)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!