• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2023
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Herausforderndes Verhalten durch psychische Erkrankungen

vamos Akademie
31.01.2023

Angst ist ein wichtiges Gefahrensignal, aber wann wird Angst krankhaft? Mit diesem Thema wird das Seminar eingeleitet, da Angst einen wichtigen Anteil an allen psychischen Erkrankungen darstellt. Verständniserarbeitung und das Erlernen deeskalierender Maßnahmen bei psychischen Erkrankungen mit besonders herausforderndem Verhalten ist in weiterer Folge Ziel dieses Seminars.

Die vielfältige Symptomatik von Depressionen, die auch mit somatischen Erscheinungen und psychotischen Veränderungen einhergehen kann, führt Betreuer:innen oft in die Ratlosigkeit oder sogar zu mehr oder weniger unterdrückter Wut. Verständniserarbeitung dient nicht nur einem zielführenderen Umgang mit den Erkrankten, sondern auch der eigenen Psychohygiene.

Inhalte

  • Angst, Schmerz, Aggression, Depression, Selbst- und Fremdgefährdung –
    theoretischer Überblick
  • Praktische Anwendung im Arbeitsalltag
  • Falldiskussion

Ziele

  • Die Teilnehmer:innen sollen den Einfluss von Angst und deren Ursachen auf psychische Erkrankungen mit besonders herausforderndem Verhalten erkennen und durch Verständniserarbeitung der zugrunde liegenden Psychodynamik de-eskalierende Maßnahmen erlernen.
  • Selbst- und Fremdschutz sowie “Burn-out“ –Prophylaxe und Psychohygiene werden besonders berücksichtigt.

Zielgruppe

Fachkräfte in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern

Arbeitsweise

Vortrag, Falldarstellungen und gemeinsame Fallerarbeitung in Seminarform

Kosten

€ 202.00 zzgl. 10% USt.

Termin

Mo, 19.06.2023, 9:00 – 17:00 Uhr

Trainer/in

Dr.in Sigrid Alvin

  • Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
  • Psychoanalyse
  • Supervision
  • Lehrtätigkeit

Download

 vamos Seminarkatalog 2023 (PDF)

Homepage

[vamos Akademie]

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Herausforderndes Verhalten durch psychische Erkrankungen
VeranstalterIn:
vamos - Verein zur Integration
Ort:
vamos, Gemeindestraße 35, 7411 Markt Allhau [Google Maps]
Datum:
19.06.2023
Umfang/Dauer:
1 Tag
Kosten:
€ 222,20
Anmeldefrist:
22.05.2023 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 23.01.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen
Seminar: Praxisbegleiter:innenschulung – Begleitung von neuen Mitarbeiter:innen, Praktikant:innen, Zivildienstleistenden und Diakonischen Mitarbeitenden
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (24)
Kärnten (2)
Niederösterreich (156)
Oberösterreich (7)
Steiermark (2)
Tirol (35)
Vorarlberg (1)
Wien (283)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (81)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (13)
CARDO (13)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (61)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (27)
HABIT (28)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (50)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!