• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

27.09.2023 • Oberösterreich

Seminar: Stopp! Ab heute schaue ich auf mich! – Wie man das Immunsystem der Seele stärkt

Diakonie Akademie
31.03.2023

Dieses Seminar bietet Ihnen einen Einblick in unterschiedliche Tools zur Steigerung und Förderung ihres Wohlbefindens und ihrer inneren Stabilität. Um ein persönliches, unsichtbares Schutzschild zu erhalten, lernen Sie Strategien, Methoden und hilfreiche mentale und psychologische Interventionen, die Ihnen helfen eine gute Balance zwischen Innen und Außen herzustellen.

Wer Menschen betreut gibt täglich sein Bestes. Personen im sozialen Tätigkeitsfeld sind empathisch, multitaskingfähig, unterstützend, hilfsbereit und sensibel.

Man lässt sich auf Menschen ein, möchte sich aber auch abgrenzen. Man will unterstützen, geben und dabei gleichzeitig nicht ausbrennen. Ein täglicher Spagat, ein schmaler Grad.

„Wie kann es Fachkräften gelingen, das innere Gleichgewicht zu behalten, oder dies wieder herzustellen? Welche Methoden gibt es, um sich abzugrenzen, sich bewusst zu distanzieren und die persönliche innere Widerstandsfähigkeit zu stärken? Wie kann man sich in herausfordernden Situationen schützen?“

Inhalte/Ziele

Sie erwerben Ideen und Lösungsansätze für den Umgang mit Energieräubern. Der Tag bietet Ihnen die Möglichkeit zur Selbstreflexion und Selbsterfahrung in Bezug auf eigene Grenzen, Achtsamkeit und ihrer Work Life Balance. Das Seminar können Sie als Anlass zur eigenen Entwicklung und für persönliches Wachstum nutzen.

Methoden

  • Impulsvortrag / Workshop
  • Theoretische Inputs
  • Training
  • Reflexion

Zielgruppe

Interessierte Personen

Termin

Mi., 27.09.2023, 9:00 – 17:00 Uhr

Trainerin

Petra Wieser
Dipl. Psychologische Beraterin, Dipl. Mentaltrainerin, Supervisorin, Fachsozialbetreuerin

Homepage

www.diakonie-akademie.at

Veranstaltung:
Seminar: Stopp! Ab heute schaue ich auf mich! – Wie man das Immunsystem der Seele stärkt
VeranstalterIn:
Diakonie Akademie
Ort:
Bildungshaus Greisinghof, Mistlberg 20, 4284 Tragwein [Google Maps]
Datum:
27.09.2023
Umfang/Dauer:
1 Tag
Kosten:
€ 195,00
Anmeldefrist:
27.08.2023 Anmeldung möglich
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.03.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Mentor:innenschulung – Begleitung von Praktikant:innen und neuen Mitarbeiter:innen
Seminar: Mit Konfliktkompetenz Teams stark machen! – Konfliktdynamiken erkennen und deeskalieren
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (20)
Kärnten (2)
Niederösterreich (176)
Oberösterreich (11)
Steiermark (1)
Tirol (30)
Wien (245)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (56)
Auftakt GmbH (8)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (63)
Caritas Diözese St. Pölten (19)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (10)
GFGF NÖ GmbH (13)
GIN (13)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (20)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (41)
Lebenshilfe Tirol (23)
Lebenshilfe Wien (11)
NEUEWEGE (8)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (30)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!