• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

28.09.2023 • Oberösterreich

Seminar: Mit Konfliktkompetenz Teams stark machen! – Konfliktdynamiken erkennen und deeskalieren

Diakonie Akademie
31.03.2023

Im Konfliktmanagement geht es darum, Techniken zu trainieren, wie die Energie von Konflikten konstruktiv genutzt werden kann. Wie soziale Konflikte entstehen, warum sie sich gerne verselbstständigen und welche Dynamiken damit verbunden sind, sind Kerninhalte dieses Seminars.

Konflikte stehen im Zentrum des Lebens – doch Konflikte sind häufig sehr gefühlsbeladen und haben die Tendenz zu eskalieren. Sie erzeugen bei den Beteiligten Lösungsdruck und bringen meist ein hohes Maß an Anspannung und Bedrohungspotential mit sich. Mehrere unbearbeitete Konflikte, die sich parallel abspielen, können zu hoher Ineffizienz in Teams und bei Menschen führen und sich auf die Handlungsfähigkeit stark auswirken.

Lernen Sie Ihre persönlichen Tendenzen im Umgang mit Konflikten zu erkennen und welche Stärken und Schwächen mit einzelnen Konflikttypen einhergehen.

Inhalte/Ziele

  • Verständnis, Sinn und Nutzen von Konflikten
  • Entwicklung von sozialen Konflikten
  • Eskalationsstufen von Konflikten & Konfliktlösungsstrategien
  • Gesprächsführung & souveräner Umgang mit Konfliktsituationen
  • Analyse des persönlichen Konfliktstils und Umgang mit Konflikten
  • Konfliktmoderation und Deeskalationstechniken
  • Fallbeispiele und Konfliktsituationen aus der eigenen Praxis

Methoden

Übungen, Rollenspiele, Arbeit an Praxisfällen der Teilnehmenden, Gruppenarbeit, Selbstreflexion

Zielgruppe

Führungskräfte & Mitarbeiter:innen ohne Führungsverantwortung

Termin

Do., 28.09.2023, 9:00 – 17:00 Uhr

Trainer

Mag. Stefan Promper
Organisationsentwickler, Wirtschaftstrainer & Coach

Homepage

www.diakonie-akademie.at

Veranstaltung:
Seminar: Mit Konfliktkompetenz Teams stark machen! – Konfliktdynamiken erkennen und deeskalieren
VeranstalterIn:
Diakonie Akademie
Ort:
Diakonie Akademie, Haus Bethanien, Hauptstraße 3, 4210 Gallneukirchen [Google Maps]
Datum:
28.09.2023
Umfang/Dauer:
1 Tag
Kosten:
€ 260,00
Anmeldefrist:
28.08.2023 Anmeldung möglich
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.03.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Stopp! Ab heute schaue ich auf mich! – Wie man das Immunsystem der Seele stärkt
NÖ Betriebsräte: „Der Pflegenotstand ist zu einem Akut-Notfall geworden!“
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (20)
Kärnten (2)
Niederösterreich (176)
Oberösterreich (11)
Steiermark (1)
Tirol (30)
Wien (245)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (56)
Auftakt GmbH (8)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (63)
Caritas Diözese St. Pölten (19)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (10)
GFGF NÖ GmbH (13)
GIN (13)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (20)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (41)
Lebenshilfe Tirol (23)
Lebenshilfe Wien (11)
NEUEWEGE (8)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (30)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!