• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 10.03.2023

Beruf, Ausbildung und Studium wieder großes Thema in der Wiener Stadthalle

Eingang BeSt Wiener Stadthalle

Eingang BeSt Wiener Stadthalle 2023 | Foto: Valentin Lengauer © Behindertenarbeit.at

31.03.2023

Wie jedes Jahr fand die Berufs- und Bildungsmesse BeSt³ auch im heurigen Frühjahr in der Wiener Stadthalle statt. Wie bereits letztes Jahr, konnte das Event vor Ort abgehalten werden. Behindertenarbeit.at war für euch dabei.

Vom 2. bis 5. März 2023 präsentierten Bildungseinrichtungen, Arbeitgeber und jede Menge weitere Organisationen ihr Angebot bezüglich Beruf, Studium und Weiterbildung. Neben den rund 340 Ausstellern gab es eine Reihe an Vorträgen und Workshops zu besuchen, die Einblicke in aktuelle Bildungsthemen, und weiters Anregungen zur Studien- und Berufswahl gaben.

Die BeSt³-Messe bestand dieses Jahr aus vier Teilen: BeSt international, BeSt Weiterbildung, BeSt barrierefrei und BeSt Job direkt. Letzteres ist für Unternehmen, die einen direkten Berufseinstieg anbieten, oder Organisationen, die über Möglichkeiten in diesem Zusammenhang informieren. Weiters war der Messebereich noch nach inhaltlichen Schwerpunkten unterteilt, so gab es zum Beispiel einen extra Bereich für Gesundheit und Soziales.

Sozialbereich auf der BeSt³-Messe

Der Bereich für Gesundheits- und Soziales war gefüllt mit Ständen – kleine und große Schulen, Universitäten und FHs aus Österreich, oder aus dem Ausland, Organisationen die Gebärdensprache-Kurse anbieten, andere, die zum Freiwilligen Sozialen Jahr informieren, und so weiter – für eigentlich jeden:r Interessierte:n war etwas dabei. Es muss jedoch angemerkt werden, dass direkte Arbeitgeber wenige vor Ort waren – der Großteil der Aussteller waren Schulen, Universitäten und FHs. Der Bereich Soziales war zu der Zeit, als wir vor Ort waren, sehr gut besucht.

Barrierefreiheit und “BeSt barrierefrei”

Wie im Jahr 2022 wurde bei der Planung Wert auf barrierefreien Zugang zur Messe gelegt. Der Schwerpunkt “BeSt barrierefrei” informierte dabei über barrierefreie und inklusive Bildungsangebote für Menschen mit Behinderungen. Zusätzlich gab es den Bereich i „integrativer Schwerpunkt barrierefrei“, in der Barrierefreiheit und Inklusion noch mehr zum Thema gemacht wurde.

Dort konnte vor allem Informationsmaterial und Beratung zu den Themen Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz, Übergang Schule-Beruf, Studieren mit Behinderung, sowie Förderungen für Menschen mit Behinderungen eingeholt werden.

Leider ging der „Bereich i“, so auch auf der Orientierungskarte, welche vor Ort verteilt wurde, gefühlt etwas unter. Dieser Punkt sollte zukünftig jedenfalls verbessert werden.


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 13.03.2023
Artikel-Kategorie(n): Bildungsnews, News
Permalink: [Kurzlink]
Bildungsnews, News
Online-Seminar: Demenz und Vergesslichkeit in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen/Behinderungen
Seminar: Grundlagen des WKS-Modells bei hohem Unterstützungsbedarf

NEUESTE ARTIKEL
  1. Manifest zu Europawahlen 2024 beim Europäischen Parlament der Menschen mit Behinderungen verabschiedet
  2. Ausschreibung: Literaturpreis Ohrenschmaus
  3. 2. Teil der Pflegereform: Gute Schritte und versäumte Chancen
  4. Mӑrcuș zur Novellierung Freiwilligengesetz: „Wir brauchen Planungssicherheit“
  5. Ausschreibung: Heide Lex-Nalis-Preis 2023

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (19)
Kärnten (2)
Niederösterreich (175)
Oberösterreich (11)
Steiermark (1)
Tirol (30)
Wien (240)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (56)
Auftakt GmbH (8)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (63)
Caritas Diözese St. Pölten (19)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (10)
GFGF NÖ GmbH (12)
GIN (14)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (21)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (41)
Lebenshilfe Tirol (23)
Lebenshilfe Wien (6)
NEUEWEGE (7)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (29)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!