• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2023
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Therapie-Symposion „Trotzdem stark“

31.03.2023

Unter dem Motto „Trotzdem stark“ veranstaltet das Diakoniewerk das 1. Therapie-Symposion zum Thema Resilienz, was Therapie dazu beitragen kann und welche Unterstützungsangebote es dazu braucht.

Im Mittelpunkt des Therapie-Symposion steht die Frage, wie man Kinder und Erwachsene in herausfordernden Zeiten therapeutisch begleiten und bestmöglich unterstützen kann. Dazu referieren Expert:innen aus unterschiedlichsten Arbeitsbereichen in den Räumlichkeiten des Haus der Begegnung in Innsbruck.

Vorträge

Mag.a Barbara Lamm:

„Von der Kunst des hilfreichen Blickwinkels, wenn vieles dunkel erscheint“

Univ. Prof. Dr. Paul Plener, MHBA:

„Stark in Krisenzeiten: therapeutische Interventionen für Kinder und Jugendliche“

forKIDS Mitarbeiter:innen:

Praxisbeispiele der Integrierten therapeutischen Versorgung

Mag.a Bettina Bachschwöll:

„Ich schau auf mich“ – Toolbox für den therapeutischen Alltag“

Gunilla Thunberg:

Empowering parents! – Experiences from parent-focused interventions in groups and online using the AKKtiv ComAlong early communication intervention

Anmeldung

Die Anmeldung zum Therapie-Symposion 2023 erfolgt über die verlinkte Website. Die gewünschten Eintrittskarten und die Rechnung erhalten Sie zeitgerecht vor der Veranstaltung.

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Therapie-Symposion „Trotzdem stark“
VeranstalterIn:
Diakoniewerk
Ort:
Haus der Begegnung; Rennweg 12, 6020 Innsbruck [Google Maps]
Datum:
12.04.2023
Uhrzeit:
12:00 – 17:00 Uhr

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 20.03.2023
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
Kommentar: Pflege – Herausforderung für Viele
Lebenshilfe Forschungspreis für Inklusion 2023
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (19)
Kärnten (2)
Niederösterreich (166)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (28)
Wien (242)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (57)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (8)
GFGF NÖ GmbH (9)
GIN (11)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (21)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (39)
Lebenshilfe Tirol (21)
Lebenshilfe Wien (11)
NEUEWEGE (8)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (9)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (32)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!