• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

28.09.2023 • Wien

UNIKATE Preisverleihung 2023

Ideenwettbewerb UNIKATE
30.06.2023

Am 28. September werden im Rahmen der UNIKATE Preisverleihung inklusive technologische Projekte ausgezeichnet, welche von Schüler:innen gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen und Forschern der TU Wien entwickelt wurden. Die Verleihung findet im Anschluss an die Fachkonferenz „Das Recht auf inklusive Bildung“ statt, kann aber auch gesondert besucht werden. 

Der UNIKATE Ideenwettbewerb findet jährlich statt und prämiert technologische Entwicklungen, die Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen. Bei der diesjährigen Preisverleihung werden folgende 5 Schüler:innenteams ihre ausgezeichneten Prototypen präsentieren:

– „4-SkillsBuddy“ – Technikum Wien
– „Rollstuhlfahrrad“ – HTL Kapfenberg
– „Low-Cost Braille Drucker” – Technikum Wien
– „Virtual Care“ – HTL Mössingerstraße Klagenfurt
– „Trinkverstärker“ – FH Technikum Wien

Weitere Programmpunkte:

  • Interview mit Matthäus Drory, UNIKATE Preisträger 2017, „Vom Prototypen zur Serienproduktion, am Beispiel der Einhandtastatur Tipy“
  • Interview mit Paul Panek, TU Wien
  • Urkundenüberreichung durch Filip Kisiel/UNIQA und Klaus Widl/Österr. Behindertenrat
  • Test von Prototypen
  • Ausklang bei Snacks und Getränken

Anmeldung

Die UNIKATE Preisverleihung findet als Side Event der Fachkonferenz „Das Recht auf inklusive Bildung“ statt. Die Anmeldung, sowohl zur Konferenz als auch zur Preisverleihung, ist online möglich. Der Ticketverkauf endet am 27. September 2023.

Veranstaltung:
UNIKATE Preisverleihung 2023
VeranstalterIn:
Österreichischer Behindertenrat, UNIQA, TU Wien
Ort:
Catamaran Wien, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien [Google Maps]
Datum:
28.09.2023
Uhrzeit:
18:00 - 20:00
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 14.08.2023
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
ÖPGK-KONFERENZ
Inklusive Bildung am Prüfstand: „Österreich hat Rückschritte gemacht“
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!