• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

27.11.2023 • Steiermark

Seminar: Selbstbewusst selbstbestimmt – Was DU und ICH brauchen, um STARK zu sein

alpha nova Akademie
30.09.2023

In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, was wir und andere brauchen, um uns der eigenen Stärken bewusst zu werden. Wie können wir Menschen mit und ohne Behinderungen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstwert begleiten. Ein gutes, selbstbestimmtes Leben hängt stark von diesen Werten ab.


„Wenn wir an unsere Stärke glauben, so werden wir täglich stärker.“
(Mahatma Gandhi)

Wer bin ich? Was kann ich? Was brauche ich? Bin ich in Ordnung, so wie ich bin?

Die Antworten auf diese und ähnliche Lebensfragen bestimmen das Bewusstsein über uns selbst, unseren Selbstwert, unsere Selbstachtung und Selbstliebe. Sie bestimmen unser gesamtes Lebensgefühl und damit unseren Umgang mit anderen und der Welt.

Lernergebnisse – Sie als Teilnehmer:in

  • erleben Methoden, sich selbst zu spüren und bewusst zu werden.
  • setzen sich mit den Themen Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstachtung auf einer persönlichen, aber auch theoretischen Ebene auseinander.
  • haben Ideen entwickelt, Kund:innen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein zu stärken.
  • kennen den Zusammenhang zwischen Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung.

Termin

Mo, 27.11.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
(8 UE)

Referent:in

Dipl.-Päd.in Ingeborg Wolfmayr, Lehrerin für schwer- und schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche, Lehrbeauftrage im Behindertenbereich.

Homepage

www.akademie.alphanova.at

Veranstaltung:
Seminar: Selbstbewusst selbstbestimmt – Was DU und ICH brauchen, um STARK zu sein
VeranstalterIn:
alpha nova Akademie
Ort:
alpha nova Akademie, Römerstraße 92, 8401 Kalsdorf bei Graz [Google Maps]
Datum:
27.11.2023
Umfang/Dauer:
1 Tag
Kosten:
€ 205,00
Anmeldefrist:
13.11.2023 Anmeldung möglich
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.09.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Lehrgang: Sexualität und Selbstbestimmung in Institutionen und Einrichtungen
Seminar: Ich höre was, dass du nicht sagst – Gewaltfreie KOMMUNIKATION – Grundlagenseminar
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!