Wie kann freiwilliges Engagement zu einer Gesellschaft beitragen, an der jede Person – unabhängig von ihren individuellen Merkmalen und Fähigkeiten – aktiv teilnehmen und ihr volles Potenzial entfalten kann? Die Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, bewährten Verfahren und innovativen Ansätzen, um eine inklusivere Gesellschaft zu fördern.
Die Freiwilligenkonferenz ist eine der größten Tagungen im österreichischen Freiwilligensektor. Es werden spannende Vorträge von Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis sowie zahlreiche Diskussionsmöglichkeiten geboten. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter:innen von Freiwilligenorganisationen, Initiativen und allen, denen inklusives Engagement am Herzen liegt.
Programm
Durch das Programm führt Moderatorin Claudia Em.
08:30 Uhr | Einlass und Ankommen
09:00 | Begrüßung und Lesung durch Alfred Rauch
09:15 Uhr | Eröffnung
09:45 Uhr | Vortrag
„Da kann ja jede:r kommen! Freiwilliges Engagement und Inklusion“
10:25 Uhr | Vortrag
„Hier bist du richtig, wie du bist! – Arbeit mit dem Anti-Bias-Ansatz in inklusiven Prozessen“
10:45 Uhr | Pause
11:00 Uhr | Talk
„Frauen im Ehrenamt“
11:40 Uhr | Vortrag
„Inklusion durch Innovation: Wie Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft bereichert“
12:00 Uhr | Mittagspause
13:00 Uhr | Lesung durch Alfred Rauch
13:15 Uhr | Vortrag
„Anti-Rassismus ist freiwillig?! Freiwilligenarbeit am Beispiel von Black Voices Austria“
13:35 Uhr | Vortrag
„Queer und freiwilliges Engagement“
14:00 Uhr | Vortrag
„Inklusives Ehrenamt bringt neue Sichtweisen“
14:20 Uhr | Vortrag
„Mit Teilhabe gegen den Rückzug durch Beschämung!“
14:45 Uhr | Ausblick und weiterführende Angebote rund um Inklusion im Freiwilligenbereich
15:00 Uhr | Abschluss
Details zum Programm und den Vortragenden finden Sie hier
Anmeldung
Die Anmeldung zur Konferenz erfolgt online
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 06.11.2023
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]