Viele von uns haben im Alltag nur wenig Berührungspunkte mit Menschen mit Behinderung. Es gibt Berührungsängste und Kundenkommunikation geht durch Unwissenheit schief. Oftmals traut man sich auch nicht nach den Bedürfnissen des anderen zu fragen. Dabei wissen wir spätestens durch Kurt Ostbahn „dass durchs Reden die Leut zsamm kommen“.
ZIELGRUPPE:
Alle Interessierten
INHALTE:
In diesem Workshop lernen Sie spezifische Bedürfnisse ihrer Kolleg:innen und Kund:innen kennen.
Sie können Fragen an Expert:innen in eigener Sache stelle und üben spezifische Umgangsformen.
Wir besprechen, wie im Alltag in der Sprache mit „Behinderung“ umgegangen wird.
ZIELE:
Nach diesem Workshop sind Berührungsängste und Kommunikationsbarrieren abgebaut und Sie sind sattelfest, im Umgang mit Ihren Kolleg: innen und Kund:innen mit Behinderung.
VORRAUSSETZUNGEN:
Keine Vorkenntnisse notwendig
TRAINERIN:
DSA Valerie Clarke, MSM – CEO, Gebärdensprachdolmetscherin, Erwachsenentrainerin
TERMIN | DAUER :
Mi, 31.01.2024, 09:00 – 12:00 Uhr
4 Unterrichtseinheiten (UE)
IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
Inclusion24 GmbH
Boltzmanngasse 24-26 / EG
1090 Wien
ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung
KOSTEN:
72 Euro* pro Person
* Ust frei nach §6 Abs 1 Ziff 11 lit A Ustg
Sie können Ihren AK-Bildungsbonus bei diesem Workshop einlösen.
Eine Übersicht aller Kurse finden Sie unter: https://wien.arbeiterkammer.at/kurse
Dieser Workshop ist über das WAFF Bildungskonto förderbar.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.waff.at/foerderungen/
Die Inclusion24 GmbH ist Ö-Cert Qualitätsanbieter – Sie können Förderungen unabhängig von Ihrem Bundesland für unsere Ausbildungen anfordern. Näheres finden Sie unter:
Förderstellen : Service : Ö-CERT (oe-cert.at)
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 19.11.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]