„Ja – und ob das geht!.“ Studien haben ergeben, dass Yoga ein sehr guter Ansatz für die Prävention von Demenz ist, aber auch eine Lebensverbesserung im Umgang mit dem Krankheitsbild darstellt.
Inhalte/Ziele
- Theoretische Einführung zu Yoga & Philosophie
- Gut zu wissen: Der Prozess des Älterwerdens
- Die Säulen von Yoga bei Menschen mit Demenz
- Yogapraxis zur Stärkung der Potentiale
- Der Atem als Urbewegung
- Entspannungsmöglichkeiten und Impulse
- Erfahrungswerte und Reflexion
Methoden
- Interaktive Wissensvermittlung
- anschauliche und alltagstaugliche Vorführung und Praxis
- Blitzlichtfragen
- Übungen erleben, wahrnehmen und reflektieren
Zielgruppe
Interessierte Personen aus Sozial- und Gesundheitswesen
Termin
Do., 04.04.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Fr., 05.04.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Trainer:in
Natalie Stenzel
Zertifizierte Yogalehrerin, zertifiziert in Svastha Yoga Therapy System, Yoga-Basierte Traumatherapie, Hospizbegleiterin, Demenz Partner
Homepage
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 20.01.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]