• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2024
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Online-Seminar: Herausforderndes Verhalten, Aggressionen und Gewalt – Das Ende der Spirale oder eine Spirale ohne Ende?

Diakonie Akademie
29.02.2024

In diesem Seminar soll Klarheit über die Formen und Ursachen von herausforderndem Verhalten geschaffen werden. Im Mittelpunkt stehen das Verstehen-Können von herausforderndem Verhalten von Menschen mit schweren kognitiven Einschränkungen.


Es ist unverkennbar und Alltag in unseren Einrichtungen und Diensten: herausforderndes Verhalten belastet uns alle bis an die individuellen Grenzen! Wie ist die stetige Zunahme von diesen Verhaltensweisen zu erklären?

Gibt es einen Zusammenhang in der Tendenz zu größerer Herausforderung und Gewalt und der Zunahme an psychischen Erkrankungen vom Kindesalter über das Erwachsenen- bis zum Seniorenalter?

Wie ist zu erklären, dass bereits bei Kindern und Jugendlichen verstärkt soziogene Beeinträchtigungen ihre Teilhabe im Leben der Gemeinschaft massiv einschränken?

Inhalte/Ziele

Es soll im Seminar Klarheit über die Formen und Ursachen von herausforderndem Verhalten geschaffen werden.

Im Mittelpunkt stehen das Verstehen-Können von herausforderndem Verhalten von Menschen mit schweren kognitiven Einschränkungen. Von besonderer Bedeutung ist auch, unsere Aufmerksamkeit auf Menschen in unseren Diensten und Einrichtungen zu richten, die sowohl geistig behindert als auch psychisch krank sind.

Aus dem Verstehen werden Alternativen entwickelt, wie dem herausfordernden Verhalten begegnet werden kann.

Letztlich geht es auch um die Meisterung von Krisen in unserem professionellen Alltag. Dabei findet auch Berücksichtigung, wie durch Selbstmanagement das „Aushalten der Belastungen“ und eine wirksame Gefühlsregulierung möglich ist.

Methoden

  • Praxisorientiertes Kennenlernen und Auffrischen von Grundlagen herausfordernden Verhaltens im Arbeitsalltag
  • Erfahrungsaustausch zu den eigenen Erfahrungen mit herausforderndem Verhalten im persönlichen Arbeitsfeld
  • Reflexion zu typischen Formen von Herausforderungen und Aggression
  • Aufbau von Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Abwehr von Provokationen und Aggression

Zielgruppe

  • Fachkräfte in der Jugend- und Behindertenhilfe
  • Therapeutische Fachkräfte
  • Helferinnen und Helfer in vorgenannten Arbeitsfeldern mit Berufserfahrung

Termin

Di., 11.06.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Mi., 12.06.2024, 9:00 – 17:00 Uhr

Trainer:in

Dr. Gert Heinicke
Dipl. Pädagoge, prom. Psychologe

Homepage

www.diakonie-akademie.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Online-Seminar: Herausforderndes Verhalten, Aggressionen und Gewalt – Das Ende der Spirale oder eine Spirale ohne Ende?
VeranstalterIn:
Diakonie Akademie
Ort:
Online [Google Maps]
Datum:
11.06.2024 bis 12.06.2024
Umfang/Dauer:
2 Tage
Kosten:
€ 195,00
Anmeldefrist:
11.05.2024 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.02.2024
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Lehrgang: Demenzexpert:in | Modul 1 – Basics zu Demografie, Medizin, Recht, derzeitige Versorgungslandschaft
Seminar: Maximale Selbstkontrolle in Krisenmomenten
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (123)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (222)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (19)
GiN (9)
HABIT (12)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (15)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (9)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (4)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen