• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 07.07.2012

Active Summer – Inklusives Tanzen!

31.07.2012

Seit 3 Jahren gibt es das Projekt Active Summer. Behinderte und nicht behinderte Jugendliche sind eingeladen mitzumachen und mitzutanzen !

Wer?

Wer sind wir ? Christine, Tanzpädagogin sowie Integrative Bewegungstherapeutin – viele Jahre intensive Beschäftigung  mit Ausdruckstanz, Authentic Movement und Contact Improvisation. Xenia, 16 Jahre, Rollifahrerin, tanzt seit 4 Jahren. Was uns verbindet? Wir sind beide begeisterte Tänzerinnen!

Was?

Was heißt freies Tanzen überhaupt ? Frei tanzen bedeutet für uns, sich aus sich selber heraus zu bewegen ohne viel nachzudenken, dem Impuls einfach nachzugeben. Manche fragen sich, kann ich das überhaupt ? Ich behaupte JA ! Und genau das was kommt ist richtig. Dh.  Vorkenntnisse sind nicht notwendig! Jede, jeder kann mitmachen ! Behindert oder nicht behindert.

In einer spielerischen Atmosphäre lassen wir uns von der Musik zum Rollen, Hüpfen, Shaken und Fließen mitnehmen. Die Musik mit ihrer Dynamik hilft uns unsere natürlichen Bewegungsimpulse zu finden, verschiedene Bewegungsqualitäten auszuprobieren, sich auf Improvisation einzulassen, die eigene Kraft zu spüren und unseren Körper selbstbewusst in Besitz zu nehmen ! Bewegungsfluss,  Atmung und Beziehung zum Raum werden bewusst gemacht genauso wie Verbindungen im Körper.

Einfache Übungen aus der Myoreflex-Therapie stärken unsere Beweglichkeit und erweitern unser Bewegungspotential. Materialien, wie bunte Tücher in allen Größen, unterschiedliche Seile oder rhythmische Musikinstrumente regen die Fantasie an und laden ein, die kreativen Möglichkeiten von Bewegung im Innen und Außen zu entdecken. Das Allerwichtigste ist allerdings der Spaß an der Sache ! Warum sollte man sonst tanzen ?! Für RollstuhlfahrerInnen gibt ein paar Stufen zu überwinden. Wenn es Bedenken gibt, bitte anrufen !

Termine:

4 Samstage 7., 14., 21. Und 28. Juli 2012 jeweils  10.00 – 11.30 Uhr
RhythmikStudio, Untere Viaduktgasse 57/3, 1030 Wien

Kosten:

€ 80,– für 4 Vormittage / Max. TeilnehmerInnenzahl:  8

Anmeldung:

Christine Forsthuber, Mobil 0664 6450578
ch.forsthuber@gmx.at, www.integrative-bewegungstherapie.at


Quelle: Christine Forsthuber
AutorIn: Christine Forsthuber
Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2017
Artikel-Kategorie(n): News, Sport und Freizeitaktivitäten
Permalink: [Kurzlink]
News, Sport und Freizeitaktivitäten
Vom Tasten, Riechen und Butterbrotstreichen
40. Martinstift-Symposion: Ich bin dabei! – Teilhabe verändert unsere Gesellschaft

NEUESTE ARTIKEL
  1. UNO fordern mehr Engagement von österreichischer Behindertenpolitik
  2. Ausschreibung: Monika-Vyslouzil-Preis
  3. pro mente Austria: Rechte von Menschen mit psychischen Behinderungen werden oft nicht gesehen
  4. Non-verbale Kalender-App ist hilfreich für Menschen mit Lernschwierigkeiten
  5. Österreichischer Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!