• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2014
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Mobilisation nervaler Strukturen nach Dierlmeier – Aufbaukurs

30.06.2014

Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Entstehung von chronischen Schmerzen und stellt das Dierlmeier-Konzept, das sich zur Problembehandlung im vegetativen Nervensystem eignet.

Der Aufbaukurs führt die Lehrinhalte aus dem Grundkurs fort, indem er Techniken der Nervenmanipulation vorstellt. Gerade bei sehr starken Verklebungen und Chronifizierungen ist die direkte Nervenmanipulation das Mittel der Wahl. Des Weiteren sehen Sie, wie manuelle Therapie mit Nervenmobilisation kombiniert angewandt werden kann, um Gelenk-und Nervenläsionen gleichermaßen zu lösen.

Sie lernen, wie chronische Schmerzen entstehen und wie sie sich mit der Zeit verselbstständigen. Ihnen werden Handlungskonzepte demonstriert, die dafür sorgen, dass diese Schmerzspirale zum Stillstand kommt. Das Dierlmeier Konzept eignet sich zur Problembehandlung im vegetativen Nervensystem. Sie werden in die Lage versetzt, vegetative Symptomatiken einzuschätzen und zu behandeln. Indikationen hierfür können sein: Herzrhythmusstörungen, Sodbrennen, Blasenprobleme, Bauchschmerzen, etc. oder die Behandlung chronischer Schmerzen.
Sie erhalten eine Behandlungsmethode an die Hand, deren Erfolg Sie unmittelbar sehen können und die Sie mit den von Ihnen bisher angewandten Therapien hervorragend kombinieren können.

Die Untersuchung und Behandlung des Plexus cervicalis mit seinen Endästen ist zudem noch ein wichtiges Kapitel im Aufbaukurs. Gerade bei Lungenproblematiken als auch bei Kopfschmerzen (z.B. Migräne) ergeben sich wichtige Interventionen.

Inhalte

  • Manipulation peripherer Nerven
  • Schmerztherapie
  • Behandlung des autonomen Nervensystems
  • Diagnostik und Behandlung des Plexus cervicalis
  • Kombination von manueller Therapie und Nervenmobilisation (Translation)

Zielgruppen

Physio- u. ErgotherapeutInnen, OsteopathInnen und HeilpraktikerInnen

Termin

am 23.10.2014 von 09:00 bis 18:00 Uhr
sowie 24.10.2014 von 09:00 bis 18:00 Uhr
sowie 25.10.2014 von 09:00 bis 13:00 Uhr

Unterrichtseinheiten

25 UE

Preis

€ 374.00

Seminarort

assista Soziale Dienste, Altenhof

TeilnehmerInnenanzahl

max. 20 Personen

Trainer

Klaus Lüftner

Anmeldefrist

bis 22.09.2014

Mehr Infos und Anmeldung

http://www.assista.org/source/assista.php?c=100&umid=4&uumid=1&durid=361

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Mobilisation nervaler Strukturen nach Dierlmeier – Aufbaukurs
VeranstalterIn:
assista Soziale Dienste, Neurologisches Bildungszentrum
Ort:
assista Soziale Dienste GmbH, Hueb 10, 4674 Altenhof am Hausruck [Google Maps]
Datum:
23.10.2014 bis 25.10.2014
Umfang/Dauer:
25 UE
Kosten:
€ 374,00
Anmeldefrist:
22.09.2014 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 25.06.2014
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
"Da kann man auch selber wieder Kind sein" – Kooperation zw. Kindergarten und Tagesstruktur
Seminar: Mutismus – Theorie, Diagnostik und Therapie
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Kärnten (1)
Niederösterreich (165)
Oberösterreich (10)
Steiermark (3)
Tirol (27)
Wien (260)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (2)
Assistenz24 (69)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (9)
CARDO (13)
Caritas Burgenland (3)
Caritas der Erzdiözese Wien (52)
Caritas Diözese St. Pölten (14)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (10)
GIN (19)
HABIT (27)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (2)
Lebenshilfe Niederösterreich (25)
Lebenshilfe Tirol (17)
Lebenshilfe Wien (14)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (2)
Verein LOK (5)
Verein T.I.W. (3)
W.I.R. gGmbH (4)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Waldorf Behindertenbetreuung GmbH (1)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!