• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2017
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Arbeit durch Angehörige – die Familie als Partner bei der beruflichen Integration von psychisch erkrankten Menschen

HPE Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter Logo
31.01.2017

Dieses Seminar richtet sich speziell an MitarbeiterInnen jener Einrichtungen, die im Rahmen der beruflichen Rehabilitation mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten.

Wie durch zahlreiche Studien belegt, beeinflussen Angehörige als oftmals einzige nahe Bezugspersonen den Genesungsprozess psychisch erkrankter Menschen und spielen auch im Prozess der beruflichen Rehabilitation eine große Rolle. Angehörige können sehr förderlich, aber auch hinderlich sein, können zurück halten oder aktiv Rückhalt geben. Sie können bei der Arbeitssuche helfen oder diese auch – ungewollt – blockieren.

Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen die Perspektive von Angehörigen im Prozess der beruflichen Rehabilitation und Integration näher bringen.

Themen

  • Welchen erwiesenen Einfluss haben Angehörige auf den Entwicklungs- und Genesungsprozess des psychisch erkrankten Menschen?
  • Welchen Leidensdruck kann es verursachen, Angehöriger eines psychisch erkrankten Menschen zu sein?
  • Wie können Angehörige berufliche Integration fördern, wie hemmen?
  • Welche Erwartungen stellen Angehörige an betreuende Institutionen, was wünschen, was fordern sie?
  • Wie kann die Kooperation zwischen Betroffenen, Institution und Angehörigen konfliktärmer und den Rehabilitationsprozess unterstützender gestaltet werden?
  • Und was wollen und können wir im Rahmen des Projekts „Rückhalt durch Angehörige“ dafür leisten?

Referentinnen

  • Mag. Annette Hördinger, Klinische- und
    Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin, Beraterin
  • DSA Daniela Schreyer, Diplomsozialarbeiterin, Beraterin im
    Rahmen des Projekts „Rückhalt durch Angehörige“

Kosten

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.

Link

www.hpe.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Arbeit durch Angehörige – die Familie als Partner bei der beruflichen Integration von psychisch erkrankten Menschen
VeranstalterIn:
HPE Österreich
Ort:
HPE Österreich, Brigittenauer Lände 50-54 / Stiege 1 / 5. OG, 1200 Wien [Google Maps]
Datum:
07.04.2017
Uhrzeit:
9:00 - 15:30 Uhr
Umfang/Dauer:
1 Tag
Kosten:
€ 0,00

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 16.01.2017
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Fachtagung: Soziale Entwicklungen 4.0 – Innovation, Integration, Inklusion, Individuum …der Mensch noch im Mittelpunkt?!
Seminar: Neue Autorität und Gewaltloser Widerstand
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (123)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (222)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (19)
GiN (9)
HABIT (12)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (15)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (9)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (4)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen