Im Lehrgang zur diplomierten Autismus-Fachkraft wird durch die Vermittlung von theoretischen Grundlagen und vielfältigen praxisrelevanten Methoden eine Professionalisierung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) ermöglicht.
Lehrgangsdauer: 3 Semester, 14 Module
Lehrgangsbeginn: Sa. 15.03. 2019
Inhalte der einzelnen Module
- Einführung in Autismus-Spektrum- Störungen
Diagnostik von ASS
Medizin & Ernährung
Entwicklungsförderung & Sozialkompetenz
ABA – Angewandte Verhaltensanalyse
Der TEACCH Ansatz: Verstehen und lernen
Kommunikations- und Sprachförderung
Zertifizierungsseminar – Praxisreflexion
Kindergarten & Schule
Ausbildung & Beruf
Elternarbeit
Sexualität & Partnerschaft
Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit ASS
Zertifizierungsseminar – Abschluss
ReferentInnen
- Prof. Dr. Luise Poustka
- Prof. Dr. Nelson Annunciato
- Claus Lechmann
- Ursula Franke
- Regina Naschwitz-Moritz
- Iris Diepers-Perez
- Anja Offergeld Schnapka
- Christa Franek
- Harald Matoni
- Mag. Sonja Metzler
- Mag. Patricia Weibold
Kooperation
Der Diplom-Lehrgang wird in Kooperation mit dem Dachverband Österreichische Autistenhilfe Wien und dem Autismus-Therapiezentrum (ATZ) Köln durchgeführt.
Zielgruppe
Interdisziplinär (Abschluss eines Studiums ist nicht vorausgesetzt)
Voraussetzung für den Lehrgangsabschluss
Absolvierung aller Module sowie Präsentation der beiden Arbeitsaufträge im Rahmen der Zertifizierungsseminare
Lehrgangskosten
€ 4.600,00 inkl. 20 % Mwst.
Förderungen: Achten Sie auf eine mögliche Bildungsförderung Ihres jeweiligen Bundeslandes (ÖCERT)
Ort
Alle Module finden im Don Bosco Haus, St. Veit Gasse 25 in 1130 Wien statt.
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 03.09.2018
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]