• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2019
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: ADHS bei Erwachsenen

neurobildung Logo
30.09.2018

Die theoretische Grundannahme ist, dass ADHS keine Störung, sondern eine Persönlichkeitseigenschaft ist. Trifft diese Eigenschaft auf eine wenig förderliche soziale Umwelt, kann sie Formen annehmen, die zu starken Beeinträchtigungen im Leben der Betroffenen führen.

Aus der Sicht als Persönlichkeitseigenschaft wird der Blick frei für die Ressourcen und Qualitäten, die diese „Störung“ mit sich bringt: z.B. Innovationfähigkeit, Kreativität und Begeisterungsfähigkeit. Die häufige Erfahrung: Betroffene fühlen sich durch diese Betrachtungsweise tief verstanden und eine gute Begleitung ist so grundgelegt.

Inhalte

In diesem Workshop werden alle wichtigen Aspekte der Behandlung von erwachsenen ADHS PatientInnen erfasst:

  • Umfassende Diagnostik
    Vermittlung von Skills, die Betroffenen eine deutliche Besserung der Lebensqualität ermöglichen
    Umgang mit ADHS in Partnerschaften und Beruf
    Erfolg in klassischen Lernsettings wie z.B. Universitäten
    Behandlung häufiger komorbider Problemen (geringer Selbstwert, Sucht)
    Empfehlungen in Bezug auf die Medikation

Zielgruppen

ÄrztInnen, PsychologInnen , PsychotherapeutInnen, TherapeutInnen, PädagogInnen

Termin

am 14.03.2019 von 09:00 bis 17:00 Uhr
sowie 15.03.2019 von 09:00 bis 17:00 Uhr

TeilnehmerInnenanzahl

max. 16 Personen

Trainer

MMag. Alexis Zajetz

Psychologe, Psychotherapeut, Sportwissenschafter, ext. Lektor an der Univ. Salzburg, Fachbereich Psychologie, einige Jahre tätig in der Psychosomatischen Klinik Roseneck, derzeit in freier Praxis in Gmunden

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: ADHS bei Erwachsenen
VeranstalterIn:
neuroBILDUNG
Ort:
Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels [Google Maps]
Datum:
14.03.2019 bis 15.03.2019
Umfang/Dauer:
16 UE
Kosten:
€ 335,00
Anmeldefrist:
15.02.2019 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 10.09.2018
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Lehrgang: Diplomierte Autismus-Fachkraft
Seminar: Orthesen und funktionelle Elektrostimulation in der Neurorehabilitation – Evidenz, Therapie, Alltag
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (13)
Kärnten (1)
Niederösterreich (166)
Oberösterreich (10)
Steiermark (3)
Tirol (24)
Wien (264)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (3)
Assistenz24 (71)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (9)
CARDO (16)
Caritas Burgenland (3)
Caritas der Erzdiözese Wien (53)
Caritas Diözese St. Pölten (14)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (11)
GIN (18)
HABIT (27)
Jugend am Werk Wien (11)
KoMiT GmbH (2)
Lebenshilfe Niederösterreich (24)
Lebenshilfe Tirol (14)
Lebenshilfe Wien (14)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (6)
Verein T.I.W. (3)
W.I.R. gGmbH (4)
WAG Assistenzgenossenschaft (64)
Waldorf Behindertenbetreuung GmbH (1)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!