• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 27.11.2020

Das Gütesiegel für Soziale Unternehmen 2020

arbeit plus
30.11.2020

Das Gütesiegel für Soziale Unternehmen steht für die Einhaltung sozialer, organisatorischer und wirtschaftlicher Qualitätsstandards in Sozialen Unternehmen, die sich der beruflichen Integration von langzeitbeschäftigungslosen Menschen widmen.

Die sechs heuer re-zertifizierten Unternehmen haben ein Assessment durch Expert*innen der Quality Austria und von arbeit plus durchlaufen und wurden hinsichtlich der Einhaltung von Qualitätsstandards in Bezug auf Effektivität und Effizienz des Fördermitteleinsatzes, auf Entwicklungsmöglichkeiten sowie qualitätssichernde und -steigernde Maßnahmen gemäß EFQM Standards evaluiert. Das Gütesiegel für Soziale Unternehmen wird vom AMS Österreich gefördert und finanziert.

Allen 2020 ausgezeichneten Unternehmen gemein ist deren langjähriges Engagement. Mit ihren Tätigkeitsfeldern, etwa in den Bereichen Green Jobs, Lehrausbildung von Jugendlichen und der Erbringung von Dienstleistungen für Kommunen, liegen sie am Puls der Zeit und bieten dringend benötigte Angebote, die sowohl soziale und als auch ökologische Aspekte berücksichtigen. Somit vermögen sie es, selbst in Krisenzeiten dem Trend der steigenden Langzeiterwerbsarbeitslosigkeit entgegenzuwirken.

Aufgrund der Covid-19 Beschränkungen wurden die Unternehmen in diesem besonderen Jahr anstelle eines Festaktes virtuell geehrt. In Videobotschaften wandten sich BMin Christine Aschbacher, Vertreterinnen von arbeit plus, AMS Vorstand Johannes Kopf sowie Vertreter der Quality Austria an die Sozialen Unternehmen und dankten für deren qualitativ hochwertige Arbeit. BMin Christine Aschbacher, bmafj betonte die bedeutende Rolle Sozialer Unternehmen: Insbesondere in Zeiten, in denen die Arbeitslosigkeit steigt, braucht es Soziale Unternehmen, die dazu beitragen, dass Menschen wieder Schritt für Schritt in Berufsleben zurückfinden.

Die Unternehmen erhalten neben einem Zertifikat eine von der Künstlerin Petra Stelzmüller designte und vom Grazer Sozialen Unternehmen heidenspass kreativ umgesetzte Trophäe, deren Vielschichtigkeit die komplexe Situation von Menschen, die es schwer haben, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, ausdrückt.

Die 2020 re-zertifizierten Unternehmen sind:

schindel und holz – Verein OSPA
VABB – Verein für Arbeit, Beratung und Bildung
Wien Work – integrative Betriebe und AusbildungsgmbH
autArK – Soziale Dienstleistungs GmbH
arbas – Arbeitsassistenz Tirol gGmbH
Stahlstiftung

Link

www.arbeitplus.at


Quelle: arbeit plus - Soziale Unternehmen Österreich
AutorIn: arbeit plus - Soziale Unternehmen Österreich
Zuletzt aktualisiert am: 03.12.2020
Artikel-Kategorie(n): Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung, News
Permalink: [Kurzlink]
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung, News
ÖZIV Medienpreis zum 14. Mal verliehen
ESF Jahrestagung 2020: Gestern, Heute, Morgen

NEUESTE ARTIKEL
  1. Manifest zu Europawahlen 2024 beim Europäischen Parlament der Menschen mit Behinderungen verabschiedet
  2. Ausschreibung: Literaturpreis Ohrenschmaus
  3. 2. Teil der Pflegereform: Gute Schritte und versäumte Chancen
  4. Mӑrcuș zur Novellierung Freiwilligengesetz: „Wir brauchen Planungssicherheit“
  5. Ausschreibung: Heide Lex-Nalis-Preis 2023

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (19)
Kärnten (2)
Niederösterreich (166)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (28)
Wien (242)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (57)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (8)
GFGF NÖ GmbH (9)
GIN (11)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (21)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (39)
Lebenshilfe Tirol (21)
Lebenshilfe Wien (11)
NEUEWEGE (8)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (9)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (32)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!