• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2021
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Webinar: Doppeldiagnose – Psychische Erkrankungen bei Menschen mit Beeinträchtigung – was jetzt?

Mosaik Bildung und Kompetenz
28.02.2021

Ein praxisorientiertes Angebot zum Thema Umgang mit Menschen mit Doppeldiagnosen.

Psychische Erkrankungen stellen bei Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sowohl diagnostisch als auch pädagogisch eine große Herausforderung dar.

In vielen Fällen reicht ein rein pädagogischer Ansatz nicht aus, und Interaktionen werden mehr und mehr von Ohnmacht und Hilflosigkeit bestimmt.

Ein ganzheitliches Verständnis für die Entstehung und die Auswirkungen von psychischen Erkrankungen auf den Menschen und ein interdisziplinärer Behandlungsansatz wirken unterstützend auf die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung und psychiatrischen Diagnosen.

Im Seminar werden grundlegendes Theoriewissen zur Entstehung von psychischen Erkrankungen und deren Auswirkungen für die Betroffenen mit der Praxis der Teilnehmenden verbunden. Es besteht die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele einzubringen und zu diskutieren.

Ziele

  • Verschiedene Erklärungsansätze für psychische Erkrankung benennen können
  • Grundlagenwissen zu psychischen Erkrankungen wie beispielsweise Schizophrenie, affektive Störungen erlangen
  • Entwickeln eines vertieften Verständnisses für die Entstehung, Aufrechterhaltung von Symptomen und möglichen Handlungsstrategien

Zielgruppe

  • Fachkräfte aus dem Bereich der Behindertenarbeit

Termin

Do., 08. April 2021, 09 – 17 Uhr (8 UE)
Online über ZOOM

ReferentIn

Eva Nebel, MSc

Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, akademisch geprüfte Pflegepädagogin, Psychotherapeutin i.A., Traumatherapeutin, Coach for Personal Effectiveness in Business, Supervisorin, Lebens- und Sozialberaterin, FachtrainerIn nach ISO 17024; Seniorenanimateurin, Dipl. Lernberaterin, Krisenintervention; Arbeitsschwerpunkt Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten in der Gerontopsychiatrie, Psychiatrie und bei Menschen mit Behinderung; Fallarbeit, Vorträge, Lehrgangsleitung und -entwicklung, Angehörigenberatung und -coaching

Homepage

www.buk-web.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Webinar: Doppeldiagnose – Psychische Erkrankungen bei Menschen mit Beeinträchtigung – was jetzt?
VeranstalterIn:
Mosaik Bildung und Kompetenz
Ort:
Online [Google Maps]
Datum:
08.04.2021
Umfang/Dauer:
8 UE
Kosten:
€ 210,00
Anmeldefrist:
25.03.2021 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 15.02.2021
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Download: Vorarlberg Kollektivvertrag 2021
Webinar: Wie die Zusammenarbeit mit Angehörigen von Menschen mit Behinderung gelingen kann
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (19)
Kärnten (2)
Niederösterreich (175)
Oberösterreich (11)
Steiermark (1)
Tirol (30)
Wien (240)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (56)
Auftakt GmbH (8)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (63)
Caritas Diözese St. Pölten (19)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (10)
GFGF NÖ GmbH (12)
GIN (14)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (21)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (41)
Lebenshilfe Tirol (23)
Lebenshilfe Wien (6)
NEUEWEGE (7)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (29)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!