Unter dem Motto „Green Care zeigt was geht“ findet die Tagung von Green Care am Donnerstag, 21. Oktober 2021 Online statt.
Green Care ist mit mehr als 100 zertifizierten Betrieben in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft angekommen. Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer und ihre Kooperationspartner wie Sozialträger, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen oder Gemeinden stärken durch vielfältige Green Care-Angebote den ländlichen Raum.
Damit leisten sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Lösung sozialer Herausforderungen am Land, sondern setzen auch deutliche regionalwirtschaftliche Impulse und schaffen Arbeitsplätze, wie eine aktuelle WIFO-Studie eindrucksvoll belegt.
Im Rahmen der 8. Green Care-Tagung werden die sozialen und wirtschaftlichen Effekte von Green Care in den Mittelpunkt gestellt und zusätzlich spannende Projekte aus der Praxis präsentiert.
Programm
09.30 – 09.40 Begrüßung und Programmablauf
KDir. Ing. Robert Fitzthum, Obmann Green Care Österreich
09.40 – 10.00 Vortrag
Herausforderungen für den ländlichen Raum. Die Green Care-Chance nutzen!
DI Dr. Erwin Pröll, Landeshauptmann a. D.
10.00 – 10.15 Vortrag
Regionalwirtschaftliche Effekte von Green Care. Ergebnisse der WIFO-Studie.
Mag.a (FH) Nicole Prop, Geschäftsführerin Green Care Österreich
10.15 – 10.55 Berichte aus der Praxis
Gratzgut – Gutes für Leib und Seele
Elisabeth und Manfred König
Gesundheitsförderung am Green Care Auszeithof
Hof Schwechatbach – Freizeit, Therapie, Pädagogik
Marianne Edelbacher
Tiergestützte Intervention und therapeutisches Reiten am Hof
10.55 – 11.10 Pause
11.10 – 12.00 Diskussion mit den Vortragenden
Moderation: KDir. Ing. Robert Fitzthum, Obmann Green Care Österreich
Kosten
Tagungsbeitrag: € 20,-
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 01.10.2021
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]