• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2022
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Fachtagung: Tabus in der psychosozialen Versorgung

pro mente austria Logo
31.12.2021

In Vorträgen und Workshops wird in dieser Tagung der pro mente Austria das Thema der Tabus in der Sozialpsychiatrie erarbeitet. Solche Bereiche sind z.B. „Sexualität mit Patient/innen“ oder „Suchtbetroffene Mitarbeiter/innen im psychosozialen Kontext“.

Programm

09.30 Uhr Empfang
10.00 Uhr Eröffnung

Univ.-Prof. Dr. Hartmann Hinterhuber, Präsident pro mente Tirol
Dr. Günter Klug, Präsident pro mente Austria

10.15 Uhr Vortrag 1

„Neue Irre! Wir behandeln die Falschen.“ Eine heitere Seelenkunde
Dr. Manfred Lütz

11.00 Uhr Vortrag 2

„Psychosomatische Medizin als Antwort auf die Einheit von Körper und Psyche“
Univ.-Prov. Dr. Sperner-Unterweger

11.30 Uhr

Verleihung Österr. Preis der Sozialpsychiatrie

11.50 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Kabarett

13.30 Uhr Vortrag 3

„Doppeltes Tabu: Suchtbetroffene Mitarbeiter/innen im psychosozialen Kontext“
Univ.-Doz. Dr. Martin Kurz

14.00 Uhr Vortrag 4

„Grenzen zwischen normaler und abweichender Sexualität“
Prof. Dr. Johann Kinzl

14.30 Uhr Pause

15.00 Uhr Vortrag 5

„Sozialwirtschaft. Handelsanleitung zur Überwindung einer deprimierenden Verstimmung“
Univ.-Prov. DDr. Nikolaus Dimmel

15.30 Uhr Vortrag 6

„Endlich sagt’s mal jemand!“
Dominique de Marné

15.00 Uhr Workshops
Die Workshops finden parallel zu Vortrag 5 und 6 statt.

16.30 Uhr Ende

Kosten

Allgemeine (externe) TeilnehmerInnen € 120,00
TeilnehmerInnen von pro mente Austria Mitgliedsorganisationen € 80,00
Betroffene / StudentInnen € 40,00

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Fachtagung: Tabus in der psychosozialen Versorgung
VeranstalterIn:
pro mente Austria
Ort:
Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck [Google Maps]
Datum:
17.03.2022

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 09.12.2021
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
FSW setzt Zeichen gegen Gewalt und für Empowerment
IVS protestiert: Behindertenbereich bei zweitem Coronabonus nicht berücksichtigt!
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!