• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Veranstaltungen / Events

[Kommende Termine] [Vergangene Termine]
[Chronologisch sortieren] [NEU!Neueste Einträge zuerst]

connect Karrieremesse Sozialwirtschaft
NEU! 16.04.2024 • Oberösterreich
VORANKÜNDIGUNG: CONNECT Karriere Sozialwirtschaft 2024
Du suchst einen ersten Arbeitsplatz im Sozialbereich oder möchtest dich beruflich verändern? Du arbeitest bereits im Sozialbereich und willst dich weiterbilden? Auf der CONNECT Karrieremesse erhalten Interessierte wertvolle Infos und Tipps rund um Jobsuche, Aus- und Weiterbildung.  
Netzwerk Selbstvertretung Österreich Logo
NEU! 12.10.2023 - 15.10.2023 • Tirol
Selbst-Vertretungs-Tagung 2023
Von 12.-15. Oktober findet die Selbst-Vertretungs-Tagung in Tirol statt. Die Tagung versteht sich als Austausch-Treffen für Menschen mit Lernschwierigkeiten und ihre UnterstützerInnen. Es gibt noch Rest-Plätze: Schnell Anmelden!
wien work Logo
24.10.2023 • ONLINE
Online-Diskussion: GRENZENLOS GRÜNDEN – Wie Menschen mit Behinderung zu selbstständigen Unternehmer:innen werden
Wienwork Gründungsberatung lädt zur Online-Veranstaltung „Grenzenlos Gründen“. Ziel der Veranstaltung ist es die Frage zu beantworten: Was machen Menschen mit Behinderung eigentlich selbständig? Eine Frage, die im Zuge unserer Arbeit immer wieder aufgetaucht ist.
Koordinationsstelle Jugend – Bildung – Beschäftigung
27.11.2023 • Wien
VORANKÜNDIGUNG: Berufswahlprozesse – aktuelle Beratungsansätze und Chancen durch „grüne“ Zukunftsberufe
Im Auftrag von AMS, FSW, SMS und waff organisiert die Koordinationsstelle Jugend-Bildung-Beschäftigung eine ganztägige Großveranstaltung zum Thema „Berufswahlprozesse – aktuelle Beratungsansätze und Chancen durch ‚grüne‘ Zukunftsberufe“. 
15.11.2023 • Oberösterreich
Fachtagung „UND HEITER GEHT ES WEITER – Gestärkt durch stürmische Zeiten in Sozial- und Gesundheitsberufen“
Bestehenden und immer wieder neuen Herausforderungen, die häufig Frust und Überforderung erzeugen, auch in digitalen Zeiten positiv und kraftvoll begegnen – das ist das Kernthema dieser Fachtagung.
weltwegweiser Servicestelle für internationale Freiwilligeneinsätze
17.10.2023 • Wien
Fokusgruppe: Wie können wir Menschen mit Behinderungen besser für internationale Freiwilligeneinsätze begeistern?
Am 17. Oktober 2023 veranstaltet WeltWegWeiser eine Fokusgruppe, bei der sich Menschen mit Behinderungen zum Thema internationale Freiwilligeneinsätze und Inklusion austauschen können. Die Bewerbung ist bis 3. Oktober möglich.
12.10.2023 - 13.10.2023 • Wien
pflegekongress23
Der pflegekongress ist der größte Kongress im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „new care:international:gemeinsam Herausforderungen meistern!“ erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Programm mit interessanten Vorträgen und Expert:innendiskussionen.
10.10.2023 • Wien
DIVÖRSITY Kongress 2023
Der DIVÖRSITY-Kongress ist der führende Fachkongress zum Thema Vielfalt in Österreich. Das diesjährige Schwerpunktthema könnte nicht aktueller sein: „Diversity Management als Weg aus dem Arbeitskräftemangel“.
24.05.2024 • Steiermark
VORANKÜNDIGUNG: Ball der Vielfalt 2024
Der Ball der Vielfalt ist ein Fest der Menschlichkeit, Toleranz und Inklusion. Eine Veranstaltung ohne Barrieren, ohne Bekleidungsvorschriften, die das gemeinschaftliche Miteinander in den Mittelpunkt stellt. Der Eintritt ist für alle Menschen kostenlos.
master and more
10.11.2023 • Wien
Mastermesse „Master and More“
Das Angebot an Masterstudien ist vielfältig, die Entscheidung oft nicht einfach. Die Master and More Messe gibt einen Überblick über Studiengänge, Hochschulangebote sowie Finanzierungs- und Karrieremöglichkeiten.
28.11.2023 • ONLINE
Inklusionspreis-Gala 2023
Auch heuer wieder prämiert die Lebenshilfe besonders gelungene inklusive Projekte und soziale Innovationen in Österreich. Die Preisverleihungs-Gala findet für geladene Gäste im Kursalon in Wien statt und wird zudem live online übertragen.
16.10.2023 • Steiermark
Fachtagung „MenschenRecht Inklusion“
Die Fachtagung „MenschenRecht Inklusion“ stellt das Grundrecht der Inklusion in den Mittelpunkt und beleuchtet dieses aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das Frühbucherangebot ist nur noch bis 31. Juli gültig!
26.02.2024 - 01.03.2024 • Steiermark
VORANKÜNDIGUNG: Inklusionstagung der Inklusionsforscher:innen
Wie kann Inklusion zur Resilienz eines Bildungssystems beitragen? Wie kann Inklusion im Bildungssystem resilienter gestaltet werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen (IFO) 2024. Die Veranstaltung findet als Präsenztagung in Graz und online statt. 
20.09.2023 - 21.09.2023 • Niederösterreich
Alles Arbeit – Arlt Symposium 2023
Das Arlt Symposium 2023 widmet sich dem Thema „Alles Arbeit – Das Konzept Arbeit aus unterschiedlichen Perspektiven“. Im Rahmen der Tagung werden Angebote bestehender Initiativen und Projekte präsentiert, reflektiert und alternative Bewegungen innerhalb dieses Systems beleuchtet.
09.11.2023 • Salzburg
ÖKSA Jahrestagung „Zukunft der Pflege und Betreuung in Österreich“
Der Pflege- und Betreuungsbedarf in Österreich steigt rasant. Welche Strategien und Prioritäten es braucht, um diesen Wandel zu bewältigen ist Thema der diesjährigen ÖKSA Jahrestagung. Die Anmeldung ist bis 23. Oktober möglich, die Teilnehmer:innenzahl ist beschränkt.
Ideenwettbewerb UNIKATE
28.09.2023 • Wien
UNIKATE Preisverleihung 2023
Am 28. September werden im Rahmen der UNIKATE Preisverleihung inklusive technologische Projekte ausgezeichnet, welche von Schüler:innen gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen und Forschern der TU Wien entwickelt wurden. Die Verleihung findet im Anschluss an die Fachkonferenz „Das Recht auf inklusive Bildung“ statt, kann aber auch gesondert besucht werden. 
11.10.2023 • Wien
ÖPGK-KONFERENZ
Am 11. Oktober findet die 8. ÖPGK-Konferenz zum Thema “Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden – Der Beitrag der Gesundheitskompetenz” in Wien und online statt. Im Mittelpunkt steht die Förderung und Stärkung psychosozialer Gesundheit sowie die Frage, wie die Orientierung im Bedarfsfall verbessert werden kann. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich!
28.11.2023 - 29.11.2023 • Wien
VORANKÜNDIGUNG: Betriebsservice Fachtage 2023
dabei-austria organisiert für alle NEBA-Angebote im Zweieinhalb-Jahres-Rhythmus Fachtage. Am 28. und 29. November 2023 finden die Betriebsservice Fachtage im Seminar- und Veranstaltungszentrum Catamaran statt.
11.10.2023 - 12.10.2023 • Wien
Berufsausbildungsassistenz Fachtage
dabei-austria organisiert für alle NEBA-Angebote im Zweieinhalb-Jahres-Rhythmus Fachtage. Am 11. und 12. Oktober 2023 finden die Berufsausbildungsassistenz Fachtage im Seminar- und Veranstaltungszentrum Catamaran statt.
13.10.2023 • Oberösterreich
50. Martinstift-Symposion
Unter dem Titel „Gute Job-Aussichten!? – Menschen mit Behinderung auf dem Weg in ein inklusives Arbeitsleben“ beschäftigt sich das Martinstift-Symposion dieses Jahr mit den Herausforderungen und Einblicken von Menschen mit Behinderung auf dem Weg ins inklusive Arbeitsleben.
07.10.2023 - 08.10.2023 • Wien
11. Wiener Freiwilligenmesse
Am 7. und 8. Oktober 2023 wird zum 11. Mal die Wiener Freiwilligenmesse stattfinden, Wiens größte Veranstaltung für zivilgesellschaftliches Engagement. Rund 100 Organisationen, Vereine und Initiativen informieren, beraten und geben Einblick in das vielfältige Angebot der Freiwilligenarbeit.
29.09.2023 • Wien
Messe für Gesundheit und Prävention
Die jährlich stattfindende Messe ist ein kostenloses Angebot des Wiener Hilfswerks. Besucher:innen erhalten Einblick in unterschiedliche Gesundheitsangebote und können aktiv an Gesundheitschecks und Schnupperkursen teilnehmen. Der Eintritt ist frei!
05.06.2024 - 07.06.2024 • Oberösterreich
VORANKÜNDIGUNG Messe integra 2024
Nach dem Erfolg im Vorjahr findet die Fachmesse integra – Jetzt Lebensqualität durch Inklusion – auch 2024 wieder statt. Das Datum ist bereits fixiert, weitere Details folgen. 
Fachkonferenz: Miteinander. Das Recht auf inklusive Bildung
28.09.2023 • Wien
Fachkonferenz: Miteinander. Das Recht auf inklusive Bildung
Inklusive Bildung ist ein Menschenrecht und seit 2008 durch die UN-Behindertenkonvention rechtlich verankert. Am 28. September 2023 widmet sich der Österreichische Behindertenrat diesem wichtigen Thema im Rahmen einer Fachkonferenz. Die gesamte Veranstaltung ist barrierefrei gestaltet, die Teilnahme ist kostenlos. 
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!