Es werden die Grundlagen der Basalen Stimulation vermittelt und die Möglichkeiten der Umsetzung in den pädagogischen Alltag und pflegerische Abläufe bewusst gemacht.
Den TeilnehmerInnen soll mit Hilfe von Selbsterfahrung die Bedeutung der Körperwahrnehmung erlebbar gemacht werden.
Ziele:
- die drei Grundbereiche der Basalen Stimulation als Möglichkeit der Kommunikation mit schwerstbehinderten Menschen kennenlernen
- die Kenntnisse der Basalen Stimulation in die eigene Arbeit integrieren können
- Entwicklungsmöglichkeiten bei den KlientInnen entdecken
- die Bedeutung nonverbaler Kommunikation als Dialog erfassen
- ein Verständnis für eine ganzheitliche Sichtweise der Persönlichkeit schwerstbehinderter Menschen bekommen
Termine:
Mo, 29.08.2022, 10:00 – 18:00 Uhr
Di, 30.08.2022, 09:00 – 17:00 Uhr
Mi, 31.08.2022, 09:00 – 17:00 Uhr
Trainerin
Ulrike Reisenberger
Dipl. Ergotherapeutin, Sonderschullehrerin, Sonder- und Heilpädagogin
Veranstaltung:
Seminar: Basiskurs Basale Stimulation – Ein Förderkonzept für Menschen mit schwerster Behinderung
VeranstalterIn:
biv - die Akademie für integrative Bildung
Ort:
Datum:
29.08.2022 bis 31.08.2022
Umfang/Dauer:
3 Tage
Kosten:
€ 470,00
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 18.07.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]