• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

02.06.2023 - 03.06.2023 • Oberösterreich

Seminar: Mental Moving

neurobildung Logo
31.12.2022

Das Seminar vermittelt Ihnen die Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf die Gehirnleistung. Sie lernen u.a. dual- oder multitasking Übungen, die man in der neurologischen Rehabilitation, aber auch in der Prävention von dementiellen Erkrankungen einsetzen kann.

Dies wird überwiegend im Setting einer Gruppentherapie angeboten, aber auch in einer Einzelbehandlung in Verflechtung mit Inhalten der Physio-, Ergo- und Sprachtherapie ist der Einsatz möglich. Ebenso können Sie mit den Aufgaben motorische wie mentale Lernprozesse unterstützen.

Gehirn steuert die Bewegung – Bewegung fördert die Gehirnleistung!

Wie das Gehirn Bewegungen steuert ist „relativ“ gut erforscht. Der Wissenschaftsbereich der Bewegungs-Neurowissenschaft bringt nun aber neue Erkenntnisse über die Zusammenhänge von Bewegung und deren Auswirkungen auf die Gehirnleistung.

Allgemein weiß man bisher, dass das Ausdauertraining und koordinative Übungen positive Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns haben.Daher liegt der Schwerpunkt von mental moving auch im Bereich des Ausdauertrainings und der sensomotorischen Aufgaben. Aber auch bei einfachen Kräftigungsübungen können kognitive Zusatzaufgaben versucht werden.

Termin

Fr, 02.06.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa, 03.06.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
(16 UE)

Trainer

Stefan Eidenschink

Diplom-Sportwissenschaftler, Sporttherapeut DVGS e.V., Therapiemanager der m&i Fachklinik Bad Heil-brunn, Ausbilderteam Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie, seit 2 Jahrzehnten Dozent bei verschiedensten Bildungsträgern und Fortbildungszentren und Universitäten, Autor diverser sportwissenschaftlicher Artikel und Buchbeiträgen. Weitergabe der täglichen Praxiserfahrungen in einem ganzheitlichen Therapieansatz. Praxiserfahrungen in einem ganzheitlichen Therapieansatz.

Veranstaltung:
Seminar: Mental Moving
VeranstalterIn:
neuroBILDUNG
Ort:
Seminarhaus, Auf der Gugl 3, 4021 Linz [Google Maps]
Datum:
02.06.2023 bis 03.06.2023
Umfang/Dauer:
2 Tage
Kosten:
€ 335,00
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 18.12.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Mototherapie in Theorie & Praxis
Ausbildung: Übungsleiter Therapieklettern Ergotherapie
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Niederösterreich (142)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (37)
Wien (267)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (4)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (4)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (18)
GIN (17)
HABIT (21)
Humanisierte Arbeitsstätte (1)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (34)
Lebenshilfe Tirol (30)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (5)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
PAV gem. GmbH (13)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (5)
WAG Assistenzgenossenschaft (42)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (8)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!