• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 02.04.2012

Frau Königsberger-Ludwig, nehmen Sie Gleichstellung ernst!

30.04.2012

Mit einem sonderbaren Vorschlag für Beratungsstellen sorgte die SPÖ-Behindertensprecherin dieser Tage für Kopfschütteln in Behindertenkreisen… Ein Appell von Thomas Stix.

In der Parlamentssendung Hohes Haus am 29.03.2012 war das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) Thema. Insbesondere ging es um das Versäumnis vieler öffentlich geförderter Beratungsstellen, ihre Beratungen in barrierefreien Räumlichkeiten anzubieten. (Wie Martin Ladstätter in diesem Bericht ausführt, ist immerhin schon seit 2006, denn so lange gibt es dieses Gesetz bereits, Zeit, entsprechende Vorkehrungen zu treffen…)

Und dabei der absolut unmögliche Lösungsvorschlag der SPÖ-Behindertensprecherin Königsberger-Ludwig:

… Und deswegen sollte man auch eben an andere Möglichkeiten [denken], wie zum Beispiel, mobile Beratungseinheiten anzubieten. Das wär eine Möglichkeit.

Und genau das, Frau Königsberger-Ludwig, genau diese „Möglichkeit“ sollte man auf keinen Fall als Lösung in Betracht ziehen, wenn man es mit der Behindertengleichstellung ernst meint, wenn man Gleichstellung ernst nimmt!

Es hat schon seinen Sinn, dass Beratungssettings in speziell dafür vorgesehenen Räumen statt finden. Dies gibt der/dem BeraterIn die notwendige Sicherheit und Infrastruktur, damit die erforderliche Beratungqualität geboten werden kann.

Außerdem, und darum geht es bei echter Gleichstellung, muss es ja auch für behinderte Menschen möglich sein, als BeraterInnen in den Beratungsstellen zu arbeiten… Gerade öffentlich finanzierte Projekte sollten doch Vorreiter bei der Beschäftigung von behinderten Menschen sein, oder?

Bei der Gleichstellung von behinderten Menschen brauchen wir keine halben Sachen und faulen Kompromisse! Derlei gibt es ohnehin viel zu oft in Österreich.

Also bitte, Frau Behindertensprecherin, vergessen Sie diese „Möglichkeit“ ganz schnell wieder! Danke.


AutorIn: Thomas Stix
Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2017
Artikel-Kategorie(n): Kommentare, News
Permalink: [Kurzlink]
Kommentare, News
WebVideo: Bericht von WienTV.org über den Sozialgipfel reloaded
Jarmer sieht Behindertenpolitik als "Opfer des Sparpakets"

NEUESTE ARTIKEL
  1. Soziale Leistungen in Wien 2024 – Ein Überblick über die Arbeit des Fonds Soziales Wien
  2. Einsparungen bedrohen Behindertenhilfe in Tirol: Breiter Protest von Sozialvereinen
  3. Ausschreibung: Initiative JETZT!
  4. Vorurteile abbauen mit dem Medienleitfaden
  5. Disability Pride Month – Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (4)
Kärnten (2)
Niederösterreich (132)
Oberösterreich (5)
Steiermark (23)
Tirol (18)
Wien (222)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (5)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (36)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (9)
Caritas Burgenland (2)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (13)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (5)
Dorfgemeinschaften Wienerwald (3)
GFGF NÖ GmbH (20)
GiN (11)
HABIT (6)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (32)
KoMiT GmbH (2)
LebensGroß GmbH (4)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (5)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (10)
Mosaik GmbH (3)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (3)
Therapieinstitut Keil GmbH (13)
Verein LOK (6)
Verein T.I.W. (1)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (25)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (23)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen