• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 02.06.2013

Paukenschlag: In Salzburg müssen Schulassistenten gehen

30.06.2013

Unterricht für behinderte Kinder nicht mehr möglich

FPÖ-Behindertensprecher NAbg. Norbert Hofer übt scharfe Kritik an der Streichung von Stellen für Schulassistenten in Salzburg. Das Land kürzt mit Beginn des neuen Schuljahres im Herbst die Mittel für Unterstützung von Kindern mit besonderem Betreuungsbedarf.

Norbert Hofer: „Damit wird ein Unterricht für die betroffenen Kinder in einer regulären Schulklasse nicht mehr möglich. Es handelt sich hier um Autisten und um Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen, die durch den Unterricht in einer ganz normalen Schulklasse ihren Weg in das Leben finden sollen. Es ist schlichtweg eine Gemeinheit, dass das Land einerseits Millionen verspekuliert und dann auf der anderen Seite gerade bei behinderten Kindern und bei Kindern die wirklich eine besondere Betreuung benötigen spart.“

Hofer fordert die zuständige Landeshauptfrau Burgstaller auf, diese „wenig intelligente, einseitige und erniedrigende“ Maßnahme auf dem Rücken behinderter Kinder umgehend zurückzunehmen: „Mit einer sozialen Einstellung hat das nichts zu tun. Ich werde jedenfalls auch das Parlament mit dieser Vorgangsweise beschäftigen und sowohl die Unterrichtsministerin als auch den Sozialminister ersuchen, mit ihrer Parteifreundin in Salzburg ein offenes Wort zu sprechen. Wenn das das Abschiedsgeschenk von Frau Burgstaller an Salzburg sein soll, dann ist das eine große Enttäuschung.“


Quelle: Freiheitlicher Parlamentsklub
AutorIn: Freiheitlicher Parlamentsklub
Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2017
Artikel-Kategorie(n): News, Schulische Integration
Permalink: [Kurzlink]
News, Schulische Integration
Freiwilligenmesse 2013
ÖZIV: Offener Brief an Entscheidungsträger zum Thema Wohnen

NEUESTE ARTIKEL
  1. UNO fordern mehr Engagement von österreichischer Behindertenpolitik
  2. Ausschreibung: Monika-Vyslouzil-Preis
  3. pro mente Austria: Rechte von Menschen mit psychischen Behinderungen werden oft nicht gesehen
  4. Non-verbale Kalender-App ist hilfreich für Menschen mit Lernschwierigkeiten
  5. Österreichischer Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!