Kräuter: „Wissenschaftliche Untersuchungen sind zu begrüßen“
Volksanwalt Günther Kräuter äußerst sich in einem Zwischenbericht zur Causa Steinhof/Pavillon 15 erfreut über das geplante Vorhaben einer umfassenden wissenschaftlichen Aufarbeitung der Vorgänge im „Pavillon 15“ und der angewandten Psychiatrie nach 1945. Kräuter: „Die Volksanwaltschaft wird erst nach Vorliegen der Ergebnisse eines unabhängigen Forschungsteams das gegenständliche Prüfverfahren schließen.“
Ferner ersucht Kräuter in der Feststellung der Volksanwaltschaft die bisher gepflogene Geheimhaltung der ersten Ergebnisse einer internen Expertengruppe kritisch zu hinterfragen und bezeichnet Feststellungen, wonach keine Anhaltspunkte für strafrechtlich relevante Vorgehensweisen vorliegen würden, als „verfrüht“.
Insgesamt sei nicht nur die wissenschaftliche Aufarbeitung der Vergangenheit von Missbrauch und Gewalt an Menschen mit Behinderungen ein menschenrechtliches Kernanliegen der Volksanwaltschaft, sondern auch die gegenwarts- und zukunftsbezogene Forschung in diesem Bereich. Kräuter: „Die Initiative des parlamentarischen Sozialausschusses zur systematischen Untersuchung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen heute durch Sozialministerium und Volksanwaltschaft sind eine wertvolle Hilfestellung für wirksame Präventivkonzepte zur Verhinderung von Missbrauch, Ausbeutung und Gewalt.“
Quelle: Volksanwaltschaft
AutorIn: Volksanwaltschaft
Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2017
Artikel-Kategorie(n): Eugenik und Menschenwürde, News
Permalink: [Kurzlink]