• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2015
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Kongress: Soziale Dienstleistungen – Vom Grundsatzpapier zum Branchenverständnis

Sozialwirtschaft Österreich
30.11.2015

Die SOZIALWIRTSCHAFT ÖSTERREICH – Verband der österreichischen Sozial- und Gesundheitsunternehmen veranstaltet am Mittwoch, 25. November 2015 in Wien eine Branchenkonferenz zum Thema: Vom Grundsatzpapier zum Branchenverständnis.

Soziale Dienstleistungen sind entscheidend für das Wohl des einzelnen
Menschen und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Wohlstand.

In Zeiten zunehmender ökonomischer Ungleichheit, sozialer Spannungen und einer alternden Gesellschaft tragen die sozialen DienstleisterInnen wesentlich zu einem solidarischen Miteinander bei.

Was verstehen wir unter der Branche der sozialen DienstleisterInnen? Was zeichnet sie aus, welchen Werten folgt sie? Antworten auf diese Fragen haben in diesem Jahr zahlreiche VertreterInnen der Sozialwirtschaft in Österreich formuliert. Dieses Grundsatzpapier liegt nun vor und soll bei der Branchenkonferenz einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert werden.

Ein gemeinsames Verständnis der Branche ermöglicht ein Auftreten mit
vereinten Kräften, um sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen.

Programm

11:30 Registrierung & Empfang

12:30 Begrüßung & Eröffnung

Wolfgang Gruber

13:00

Die Bedeutung sozialer Dienstleistungen für Wirtschaft und Gesellschaft
Stephan Schulmeister (Wirtschaftsforscher)

13:30

Gemeinsames Verständnis für gemeinsames Handeln
Erich Fenninger (Volkshilfe Österreich)
Das Branchen-Grundsatzpapier

Branche – Wirtschaftsfaktor – Wirkungen
Brigitte Gottschall-Müller (Jugend am Werk), Daniela Kern-Stoiber (bOJA), Markus Neuherz (dabei-austria), Monika Wild (ÖRK)
Das Grundsatzpapier – Teil 1, Input & Round-Table Diskussionen

14:30 Pause

15:00

Soziale Werte – Herausforderungen – Rahmenbedingungen
Anna-Maria Beitel (Wiener elternverwaltete Kindergruppen), Philipp Dirnberger (Aids Hilfe Wien), Monika Franta (Rettet das Kind NÖ), Hermann Hagleitner (Hilfswerk Salzburg)
Das Grundsatzpapier – Teil 2, Input & Round-Table Diskussionen

16:00

Vom Grundsatzpapier zum Branchenverständnis
BotschafterInnen zeigen Wege auf

16:45

Zukunft gemeinsam gestalten
Wolfgang Gruber
Zusammenfassung und Ausblick

17:00 Gemütlicher Ausklang mit Möglichkeit zum individuellen Austausch

Moderation: Stefan Nöbauer

Organisatorisches

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei, die TeilnehmerInnenanzahl aber beschränkt. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei – Simultanübersetzung durch GebärdendolmetscherInnen und Induktionsanlage werden angeboten.

Anmeldung

SOZIALWIRTSCHAFT ÖSTERREICH
Verband der österreichischen Sozial- und Gesundheitsunternehmen
Maria Lenglachner, Generalsekretariat
Simmeringer Hauptstraße 55–57, 1110 Wien
Tel.: +43 (664) 88 68 59 77, Fax: +43 (1) 796 35 57
maria.lenglachner@swoe.at

Link

www.swoe.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Kongress: Soziale Dienstleistungen – Vom Grundsatzpapier zum Branchenverständnis
VeranstalterIn:
SOZIALWIRTSCHAFT ÖSTERREICH
Ort:
Austria Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien [Google Maps]
Datum:
25.11.2015
Uhrzeit:
11:30 - 17:00 Uhr

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 04.05.2016
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
Sendung ohne Barrieren: Norbert Pauser, Diversity & Inclusion [+UT] [+AT]
Lebenshilfe fördert Inklusion durch Gesellschaftswandel
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!