Die Inklusive Lehr-Redaktion ist eine Redaktion, die in den Räumen des KURIER Texte für Menschen schreibt, die einfache Sprache benötigen.
Wir sind eine besondere Redaktion.
Wir arbeiten in den Räumen bei der Tages-Zeitung Kurier.
Unsere Gruppe verfasst Texte in einfacher Sprache.
Wir schreiben für Menschen, die nicht so gut lesen können.
Der Fonds Soziales Wien bezahlt das Projekt.
In der Lehr-Redaktion arbeiten 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Alle haben einen eigenen Schreibtisch und einen Computer.
So schreiben wir unsere Artikel:
Wir vermeiden Fremdwörter und Fachwörter.
Wir schreiben in kurzen Sätzen.
In unseren Texten müssen wahre Tatsachen stehen.
Wir prüfen sie gemeinsam auf einfache Sprache.
Jeder von uns hat besondere Stärken.
Wenn jemand Hilfe braucht, unterstützen wir uns gegenseitig.
Und zusammen sind wir eine tolle Gruppe.
Jeden Montag haben wir eine Besprechung.
Da besprechen wir die aktuellen Themen.
Wir arbeiten in verschiedenen Themen-Bereichen.
Zum Beispiel Sport, Politik oder Kultur.
Wir führen oft Telefon-Gespräche.
Wir fragen bei anderen Abteilungen bei der Kurier-Zeitung nach.
Wir besuchen Veranstaltungen.
2 Trainerinnen unterstützen uns bei unserer Arbeit.
Auch 2 Journalisten vom Kurier unterstützen uns.
Journalisten berichten über Neuigkeiten.
Sie arbeiten für das Fernsehen, für das Radio oder für Zeitungen.
Man spricht es so aus: Schurnalisten.
Die Inklusive Lehr-Redaktion ist ein Berufs-Qualifizierungs-Projekt.
Das bedeutet, wir können höchstens 3 Jahre im Projekt bleiben.
Unser Ziel ist, dass wir in dieser Zeit eine Arbeit
oder einen Ausbildungs-Platz finden.
Dabei unterstützen uns die Trainerinnen.
Bevor wir vermittelt werden,
machen wir auch Bewerbungs-Trainings.
Wir freuen uns, wenn viele Menschen unsere Internet-Seite besuchen.
Wir freuen uns auch über neue Vorschläge und Ideen.
Das ist unsere Internet-Adresse:
http://kurier.at/einfache-sprache
Wir haben auch eine Facebook-Adresse:
https://www.facebook.com/InklusiveLehrredaktion/
Das ist die Adresse der Redaktion:
Leopold-Ungar-Platz 1, 5. Stock in 1190 Wien
Das Projekt wird betreut von Jugend am Werk.
Quelle: Jugend am Werk
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 18.06.2017
Artikel-Kategorie(n): Menschen mit Lernschwierigkeiten, News
Permalink: [Kurzlink]