• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2017
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Vortrag/Diskussion: Sichere Räume schaffen! Prävention sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe

bidok Logo
30.11.2017

bidok veranstaltet am Donnerstag, 30. November 2017 in Innsbruck einen Vortrag zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe mit Mag.a Yvonne Seidler.

Einrichtungen, in denen Männer und Frauen mit Behinderungen leben und arbeiten, können Tatorte für Gewalt und sexualisierte Gewalt sein. Zu den Risikofaktoren von Betreuungseinrichtungen zählen z.B. ein unklarer Umgang mit Nähe und Distanz oder die Fehlerkultur der Organisation. Wirksame Präventionskonzepte richten sich nicht nur an potentiell Betroffene sexualisierter Gewalt, an Mitarbeitende und Führungskräfte, sondern auch an Angehörige und Bezugspersonen.

Der Vortrag behandelt sowohl Risikofaktoren als auch Maßnahmen zur Prävention.

Im Anschluss präsentiert bidok das neue Info-Heft und ein neues Video zu Gewalt in Leichter Sprache.

Referentin

Die Vortragende, Mag.a Yvonne Seidler, hat Erziehungswissenschaften und Psychologie studiert, ist Supervisorin und Mediatorin. Sie ist Leiterin der Beratungsstelle Hazissa für Prävention von sexualisierter Gewalt in Graz. Sie arbeitet seit Jahren mit Einrichtungen der Behindertenhilfe zur Prävention von sexualisierter Gewalt.

Download

Einladung Vortrag Gewalt Behinderung (PDF)

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Vortrag/Diskussion: Sichere Räume schaffen! Prävention sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe
VeranstalterIn:
bidok - behinderung inklusion dokumentation
Ort:
Institut für Erziehungswissenschaft, Liebeneggstraße 8, 6020 Innsbruck [Google Maps]
Datum:
30.11.2017
Uhrzeit:
18:30 Uhr

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 08.11.2017
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
Seminar: Psychosomatik
Selbstvertreter fordern freie Wahl der Wohnform
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (116)
Oberösterreich (7)
Salzburg (1)
Tirol (31)
Wien (270)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (8)
Assistenz24 (25)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (38)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (8)
GIN (14)
HABIT (19)
Institut Hartheim (2)
Jugend am Werk Wien (15)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (35)
Lebenshilfe Tirol (28)
Lebenshilfe Wien (8)
NEUEWEGE (12)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
PAV gem. GmbH (12)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (56)
WS Förderung & Begleitung (9)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!