• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2019
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

BarCamp für und mit Bildungs- und BerufsberaterInnen

abif - Analyse Beratung und Interdisziplinäre Forschung Logo
30.09.2019

Der Österreichsche Integrationsfonds, das AMS Österreich und das abif veranstalten am 7. Oktober 2019 in 1030 Wien eine offene Vernetzungs- und Diskussionsveranstaltung für Bildungs- und BerufsberaterInnen.

Ein BarCamp ist eine offene Veranstaltungsform mit Workshops, kurzen Vorträgen und Diskussionen, bei der sich Menschen aus einem gemeinsamen Arbeitsbereich austauschen und voneinander lernen können.

Der wesentliche Unterschied zu herkömmlichen Tagungen jedoch ist, dass es keine vorher fixierten und angekündigten Key-Note-SpeakerInnen oder Workshop-LeiterInnen gibt! Denn die Inhalte der einzelnen Sessions werden zu Beginn der Tagung unter den TeilnehmerInnen gesammelt und gemeinsam geplant. So trägt jede/r einzelne TeilnehmerIn selbst etwas zum BarCamp bei: einen inhaltlichen Impuls – also eine Session, praktische Erfahrungen, aktive Diskussion. Hier werden aus TeilnehmerInnen TeilgeberInnen!

Was dich erwartet

Ein BarCamp bietet also die Chance, zu aktuellen Themengebieten in ungezwungenem Rahmen selbst aktiv zu werden und das Know-how mit KollegInnen zu teilen. Es ist somit auch eine gute Möglichkeit zu Wissensaustausch und Vernetzung. Wir hoffen, du bist neugierig geworden und hast Interesse, dein Wissen dazu aktiv einzubringen!

BarCamp-Regeln

Die ErfinderInnen des BarCamp haben einige Regeln aufgestellt, die als Orientierung gelten sollen:

  1. Sprich über das BarCamp (on- & offline) vor, während und nach der Veranstaltung.
  2. Du kannst zur Information für andere TeilgeberInnen Sessions ankündigen, sie aber nicht zeitlich festlegen. Der Sessionplan wird gemeinsam vor Ort erstellt.
  3. Wenn du eine Session machen willst, dann trage dein Thema in einen freien Slot ein.
  4. Sessions dauern, so lange sie dauern (können auch kürzer sein) – aber maximal bis die nächste geplante Pause beginnt.
  5. Keine BarCamp-TouristInnen: Bist du das erste Mal bei einem BarCamp, musst du eine Session machen (O.k., musst du nicht unbedingt, aber stelle Fragen und sei ein/e aktive/r TeilgeberIn).

Anmeldung

Online: abif.at/events
Um Anmeldung bis spätestens 10 Tage vor dem BarCamp wird gebeten.

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
BarCamp für und mit Bildungs- und BerufsberaterInnen
VeranstalterIn:
abif - analyse. beratung. interdisziplinäre forschung.
Ort:
ÖIF, Integrationszentrum Wien, Landstraßer Hauptstr. 26, 1030 Wien [Google Maps]
Datum:
07.10.2019
Uhrzeit:
9:00 - 17:00 Uhr

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 19.09.2019
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
Entschließungsantrag soll Sozialministerium in Sachen Persönliche Assistenz zum Handeln bringen
Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege mit Matura ab 2020/21 in Gaming
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!