• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2021
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Beteiligung – ein Kinderspiel? – Mitsprache, Mitbestimmung und Selbstbestimmung

jugend am werk inbildung
31.03.2021

Beteiligung ist ein Menschenrecht, ein gesetzlicher Auftrag, eine Entwicklungsbedingung und somit ein zentrales Gestaltungsprinzip der Sozialen Arbeit.

Beteiligungsrechte beziehen sich auf Entscheidungen und Verfahren, auf Alltagsfragen wie Essen und Trinken, Freizeitgestaltung, Freundeskreis, Regeln, Mediennutzung etc.
Emotional und sozial benachteiligte Menschen werden häufig von Beteiligungserfahrungen ausgeschlossen. Sie benötigen kreative Räume, in denen sie neue Entwicklungsschritte machen können.

Anhand ausgewählter Praxisbeispiele werden unter Anleitung von Frau Prof.in Dr.in Wolff die Hürden und Chancen der Umsetzung von Beteiligung erarbeitet.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die Kinder und Jugendliche oder Menschen mit Behinderung begleiten.

Inhalte

  • Beteiligung in Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
  • Grenzen und Stolpersteine
  • Förderung von Beteiligung, kreative und praktische Umsetzungsideen
  • Beteiligung als Gestaltungsprinzip meines Handelns

Lernergebnisse

Nach diesem Seminar…

  • haben Sie sich mit Beteiligung als Haltung und Gestaltungsprinzip auseinandergesetzt.
  • haben Sie Ideen und Methoden für die Umsetzung von Beteiligung in der Praxis entwickelt und kennengelernt.
  • haben Sie Hürden und Stolpersteine und vor allem Ihre eigenen Grenzen reflektiert.
  • sind Sie motiviert, neue Ansätze der Beteiligung auszuprobieren.

Termin

Mi, 07.06.2021, 09:00 – 17:00 Uhr
Di, 08.06.2021, 09:00 – 17:00 Uhr
(16 UE)

Anmerkung: Dieses Seminar ist derzeit als Präsenzveranstaltung, unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, geplant.
Sollte es aufgrund äußerer Umstände erforderlich sein, werden wir versuchen diese Fortbildung online abzuhalten. In diesem Fall werden die Teilnehmer*innen möglichst frühzeitig von uns kontaktiert und es besteht selbstverständlich die Möglichkeit die Anmeldung gebührenfrei zu stornieren.

Vortragende

Prof.in Dr.in Mechthild Wolff, Erziehungswissenschaftlerin, Professorin an der Hochschule Landshut, Studiengangsleiterin Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, Leiterin der Forschungsgruppe Kinderschutz in Organisationen, wissenschaftliche Beratung von Organisationen bei der Umsetzung von Schutzkonzepten.

Download

inbildung Seminar Beteiligung – ein Kinderspiel? (PDF)

Link

jaw.or.at/inbildung

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Beteiligung – ein Kinderspiel? – Mitsprache, Mitbestimmung und Selbstbestimmung
VeranstalterIn:
inbildung | Jugend am Werk Steiermark
Ort:
Jugend am Werk Steiermark, inbildung, Lendplatz 35/4. Stock, 8020 Graz [Google Maps]
Datum:
07.06.2021 bis 08.06.2021
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Umfang/Dauer:
2 Tage
Kosten:
€ 340,00
Anmeldefrist:
10.05.2021 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 11.03.2021
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Frühe Förderung – Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung im Familiensystem
Seminar: Persönliche Zukunftsplanung – Experimentieren und Neue Methoden
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (19)
Kärnten (2)
Niederösterreich (166)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (28)
Wien (242)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (57)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (8)
GFGF NÖ GmbH (9)
GIN (11)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (21)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (39)
Lebenshilfe Tirol (21)
Lebenshilfe Wien (11)
NEUEWEGE (8)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (9)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (32)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!