• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2021
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: NACHHALTIGKEIT im sozialen Arbeitsumfeld

alpha nova Akademie
30.09.2021

In diesem Seminar gehen wir auf konkrete Anwendungsbereiche in Einrichtung ein und untersuchen, wie sich Rahmenbedingungen und Abläufe so verändern lassen, dass es gute Schritte in Richtung „nachhaltiges Arbeitsumfeld“ sind.

NACHHALTIGKEIT im sozialen Arbeitsumfeld
IDEEN entwickeln und umsetzen

„Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde und wir alle sollen und können dazu beitragen. Doch was bedeutet das konkret? Welches Potential steckt dazu in meinem unmittelbaren Arbeitsumfeld?

Im Arbeitsalltag gibt es in vielen Bereichen Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit: bei der Beschaffung und Verwendung von Materialien, im Umgang mit Abfall und Wasser, bei der Verwendung von Energie, in der baulichen Gestaltung, in Bezug auf Mobilität, in Küche oder Kantine, in der Kommunikation u.v.m.

LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER*IN

  • beschäftigen sich mit theoretischen Begriffen, die das Themenfeld Nachhaltigkeit/Ökologie umfassen.
  • analysieren die bisherigen Maßnahmen zu den Themen Nachhaltigkeit und Ökologie in Ihrer Einrichtung.
  • erarbeiten Ideen für ein Projekt/Konzept für Ihre Einrichtung und unternehmen erste Schritte.
  • bekommen die Möglichkeit diese ersten Schritte zu reflektieren und ihre
    Ideen weiter zu entwickeln.

REFERENTIN:

Dipl.-Päd.in Sabine Baumer, Umweltpädagogin im Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark, Projektleitung ÖKOLOG, Umweltzeichen, Naturparkschulen, Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: NACHHALTIGKEIT im sozialen Arbeitsumfeld
VeranstalterIn:
alpha nova Akademie
Ort:
Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz [Google Maps]
Datum:
21.10.2021 bis 25.11.2021
Umfang/Dauer:
16 UE
Kosten:
€ 350,00
Anmeldefrist:
07.10.2021 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 02.09.2021
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Kompaktlehrgang TRAUMA
Seminar: Gute NACHT: Energiequelle SCHLAF
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (116)
Oberösterreich (7)
Salzburg (1)
Tirol (31)
Wien (270)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (8)
Assistenz24 (25)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (38)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (8)
GIN (14)
HABIT (19)
Institut Hartheim (2)
Jugend am Werk Wien (15)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (35)
Lebenshilfe Tirol (28)
Lebenshilfe Wien (8)
NEUEWEGE (12)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
PAV gem. GmbH (12)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (56)
WS Förderung & Begleitung (9)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!