Mit dem Freiwilligenstaatspreis werden herausragende Initiativen und Aktivitäten des freiwilligen und ehrenamtlichen Engagements ausgezeichnet. Der Preis wird in fünf Kategorien vergeben, zusätzlich gibt es einen Sonderpreis für Freiwilligenkoordination.
Der Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement wird einmal jährlich vom Bundeskanzleramt und dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ausgeschrieben.
Ob kleine Initiativen oder größere Freiwilligenprojekte – alle sind eingeladen, ihre Aktivitäten einzureichen!
Kategorien
Der Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich wird in insgesamt fünf Kategorien vergeben:
- Innovation
- Junges Engagement
- Partizipation
- Inklusion
- Krisenbewältigung
Dazu kommt ein Sonderpreis für Freiwilligenkoordination.
Einreichkriterien
Projekte, Initiativen und Aktivitäten können bis spätestens 2. September 2024 online eingereicht werden. Eingereichte Projekte müssen hauptsächlich in Österreich umgesetzt worden sein und 2023 und/oder 2024 gestartet worden sein. Es können sowohl noch laufende oder bereits abgeschlossene Projekte eingereicht werden.
Projekte, Initiativen und Aktivitäten dürfen in bis zu drei Kategorien eingereicht werden.
Preise
In allen fünf Kategorien werden jeweils drei Initiativen bzw. Aktivitäten ausgezeichnet:
- Staatspreis (1. Platz): EUR 5.000,-
- Anerkennungspreis (2. Platz): EUR 3.000,.-
- Ehrenpreis (3. Platz): EUR 1.000,-
- Sonderpreis: EUR 5.000,-
Alle ausgezeichneten Initiativen dürfen sich zusätzlich zum Preisgeld über eine Urkunde und eine eigens entwickelte Trophäe freuen.
Weitere Infos
Alle Informationen zum Award unter: www.freiwillig-engagiert.at/staatspreis
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 29.05.2024
Artikel-Kategorie(n): Ausschreibungen, News
Permalink: [Kurzlink]