• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 07.05.2014

Download: SOS Kinderdorf Gehaltstabelle 2014

31.05.2014

Änderungen für den SOS Kinderdorf Kollektivvertrag 2014. Die Änderungen sind gültig per 1. Februar 2014. Hier können Sie auch die SOS Kinderdorf Gehaltstabelle 2014 herunterladen.

Ergebnisse KV-Verhandlungen 2014

Geltungsbeginn: 1. 2. 2014 (die Gehälter von Februar und März werden mit dem Gehalt April aufgerollt)

Erhöhung der Gehälter (und Lehrlingsentschädigung) um 2,5 % (kfm. Rundung auf Cent)
Keine Erhöhung: Praktikanten und Jugendliche in Beschäftigungsprojekten

Erhöhung der Zulagen um 2,5 % (kfm. Rundung auf Cent):
LeiterInnenzulage (AL, KDL, PL, KindergartenleiterInnen)SonderkindergartenpädagogInnen
Rufbereitschaft
Kinderzulage

Sonntagszulage FH: Erhöhung auf € 30,–
Keine Erhöhung (zu Gunsten Sonntagszulage FH): Sonntagszulage SP, Verwendungszulage SP und Nachdienstzulagen

Sondersituation Vorarlberg aufgrund des KV für Private Sozial- und Gesundheitsorganisationen in Vorarlberg: Die Gehaltsthematik ist bekannt. Es wird gemeinsam mit dem Betriebsrat an einem Lösungsmodell gearbeitet, ein Ergebnis soll bis Jahresmitte vorliegen. Von der Gewerkschaft wird zugesichert, dass ein Zusatz zum KV möglich ist.

Anrechnung von Karenzzeiten § 22 a KV:
Ab 1. 1. 2015: volle Anrechnung (max. 22 Monate) der Karenzzeiten für die Vorrückung in der Gehaltstafel

Download Gehaltstabelle

 SOS Kinderdorf Kollektivvertrag 2014 Gehaltstabelle (PDF)


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 29.02.2016
Artikel-Kategorie(n): SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
Permalink: [Kurzlink]
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
Fachtagung: Unterstützte Kommunikation ganz praktisch
Vernissage: Synapsenfutter

NEUESTE ARTIKEL
  1. Manifest zu Europawahlen 2024 beim Europäischen Parlament der Menschen mit Behinderungen verabschiedet
  2. Ausschreibung: Literaturpreis Ohrenschmaus
  3. 2. Teil der Pflegereform: Gute Schritte und versäumte Chancen
  4. Mӑrcuș zur Novellierung Freiwilligengesetz: „Wir brauchen Planungssicherheit“
  5. Ausschreibung: Heide Lex-Nalis-Preis 2023

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (19)
Kärnten (2)
Niederösterreich (175)
Oberösterreich (11)
Steiermark (1)
Tirol (30)
Wien (240)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (56)
Auftakt GmbH (8)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (63)
Caritas Diözese St. Pölten (19)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (10)
GFGF NÖ GmbH (12)
GIN (14)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (21)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (41)
Lebenshilfe Tirol (23)
Lebenshilfe Wien (6)
NEUEWEGE (7)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (29)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!