• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 11.04.2011

Druck auf Steirische Regierung wegen geplantem Sparpaket steigt

ÖGB Stmk Demo (Quelle: ÖGB)

30.04.2011

Erneut Demonstration in Graz geplant; ÖGB droht mit Gegenstimme im Landtag

Vor zwei Wochen mobilisierte die breit aufgestellte Bewegung „Plattform 25“, die von Sozial- und Kulturvereinen, Grünen, KPÖ, ÖGB und Kirchen mitgetragen wird, 10.000 Demonstranten. Aber nicht nur solche Aktionen will die Plattform organisieren, sie unterbreitet der Landesregierung auch konkrete Vorschläge, wie notwendige Sparmaßnahmen anders vorgenommen werden können, ohne die sozial Schwächsten derart hart zu treffen.

Neben der Plattform macht der Regierung auch der ÖGB, inklusive Christgewerkschafter, Druck. „So geht das nicht, wenn die Regierung glaubt, Härte gegenüber sozial Schwachen und Behinderten zeigen zu müssen, wird es auch harte Gegenwehr der Gewerkschaft geben“ , so der steirische ÖGB-Chef Horst Schachner in Richtung Landesregierung. Der ÖGB fordert Änderungen im Budget, und solle das nicht geschehen, so will Klaus Zenz, SP-Gewerkschafter im Landesparlament, gegen den Budgetentwurf stimmen.

Die Plattform, der sich neben tausenden Bürgern auch 570 Vereine angeschlossen haben, plant auch schon die nächste Demo. Unter den Demonstranten am Montag waren auch viele Menschen mit schweren Behinderungen.

Während am Montag tausende Betroffene vor dem Sitz des Landesparlaments in Graz protestierten, beschloss die steirische Gewerkschaft, am 26. April 2011 die nächste Großdemo zu organisieren.


Quelle: derstandard.at, ÖGB Steiermark
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 04.06.2015
Artikel-Kategorie(n): Behindertenpolitik, News
Permalink: [Kurzlink]
Behindertenpolitik, News
Service @ tele.ring: Chat für Gehörlose
Buch: Schreien nützt nichts – Mittendrin statt still dabei

NEUESTE ARTIKEL
  1. Download: SWÖ-KV 2023 Zusatz‐Kollektivvertrag „Zweckzuschuss“
  2. Inklusive Berichterstattung als Unternehmenswert
  3. WINTEC Wissenschaftspreis
  4. Notrufsysteme für alleinlebende Menschen – wie funktioniert die Hilfe auf Knopfdruck?
  5. Meinung unserer Leser:innen zum Thema Pflegebonus

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (131)
Oberösterreich (4)
Salzburg (1)
Tirol (22)
Wien (279)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (36)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (42)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (14)
GIN (17)
HABIT (19)
Jugend am Werk Wien (18)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (32)
Lebenshilfe Tirol (19)
Lebenshilfe Wien (7)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (8)
PAV gem. GmbH (16)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!