• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 12.06.2017

Donauinselfest setzt gemeinsam mit der Beratungsagentur „FullAccess“ barrierefreie Akzente

donau insel fest

DIF Festbühne mit Logo_Datum; Fotoquelle: flickr/Donauinselfest

30.06.2017

Das 34. Donauinselfest der SPÖ Wien (23. – 25. Juni 2017) findet 2017 unter dem Motto „Meine Stadt, mein Fest.“ statt, erstmals gibt es eine Kooperation mit dem Wiener Social Business FullAccess.

Als erste Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung wird es einen Infopoint beim Rollstuhlpodest der „Wien Energie/Radio Wien/HITRADIO Ö3 Festbühne“ in Zusammenarbeit mit FullAccess geben. Seh- und hörbehinderte Menschen finden dort Technologien, die Ihnen eine inklusive Veranstaltung ermöglichen. Damit ist das Donauinselfest nicht nur finanziell barrierefrei, auch für Menschen mit Behinderung ist das Festival noch besser zugänglich.

„Durch die Kooperation mit FullAccess können wir ein Zeichen für soziale Verantwortung setzen, zu einem vielfältigeren Freizeitangebot für Menschen mit Behinderung in Wien beitragen und ihnen mit dem FullAccess Infopoint eine Anlaufstelle vor Ort bieten“, so DIF-Projektleiter und pro event Geschäftsführer Thomas Waldner.

Mein soziale Verantwortung, mein Fest.

Am Infopoint am Donauinselfest stellt FullAccess professionelles Begleitpersonal zur Verfügung. Gemeinsam mit The SocialWorkHUB bietet FullAcces auch neue Technologien wie Mobile Connect von Sennheiser oder https://speechcode.eu kostenlos an. Diese Technologien ermöglichen eine inklusive Veranstaltung auch für seh- oder hörbeeinträchtigte Menschen. Für weitere Informationen können Interessiert ein Email an fullaccess@donauinselfest.at schreiben.

Zusätzlich zum Infopoint von FullAccess gibt es am diesjährigen Inselfest bewachte Behindertenparkplätze bei der U6 Station „Neue Donau“ und ein Rollstuhlpodest bei der „Wien Energie/Radio Wien/HITRADIO Ö3 Festbühne“.

Behindertengerechte Toilettenanlagen finden BesucherInnen…

Backstage bei:

  • der „Radio FM4/Planet.tt Bühne“
  • der „EUTOPIA DJ/VJ-Bühne“
  • der “Wien Energie/Radio Wien/HITRADIO Ö3 Festbühne“
  • der „spark7/KRONEHIT Bühne“
  • der „Flughafen Wien/Radio Niederösterreich Schlager & Swing Bühne“
  • der „Eskimo/okidoki Kinderfreunde Bühne“
  • dem „Ö1 Kulturzelt“
  • der „Wien Energie JG Bühne“

sowie:

  • am Parkplatz Floridsdorfer Brücke
  • beim Rollstuhlpodest bei der Festbühne
  • bei den WC Stationen in Höhe des Schulschiffs
  • auf der „Wiener Städtische Versicherung / Sicheres Wien Insel“
  • auf der „DMAX Austria Action & Fun Insel“
  • auf der „Arbeitsweltinsel“ im Bereich des MitarbeiterInnen-Zelts

Mehr Informationen

https://donauinselfest.at/geniesse-donauinselfest-barrierefrei/


Quelle: APA/SPÖ/flickr
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2017
Artikel-Kategorie(n): News, Sport und Freizeitaktivitäten
Permalink: [Kurzlink]
News, Sport und Freizeitaktivitäten
Lehrgang: Deutsch für Pflegeberufe
„Hört auf damit zu evaluieren und tut was!“

NEUESTE ARTIKEL
  1. „I wü hackeln“ – ein Rückblick auf die Inklusionstagung 2025
  2. Jubiläum der Lebenshilfe Hartberg: „Inklusion muss wachsen“
  3. Symbole der Selbstbestimmt Leben-Bewegung im hdgö
  4. Schulungen für Menschen mit Behinderungen in Richtung Selbstständigkeit
  5. Ausschreibung: Österreichischer Inklusionspreis 2025

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (6)
Kärnten (2)
Niederösterreich (134)
Oberösterreich (5)
Salzburg (1)
Steiermark (26)
Tirol (18)
Wien (219)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (37)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (10)
CARDO (9)
Caritas Burgenland (2)
Caritas der Erzdiözese Wien (41)
Caritas Diözese St. Pölten (10)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (20)
GiN (12)
HABIT (13)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (8)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (29)
Lebenshilfe Tirol (10)
Lebenshilfe Wien (15)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (7)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (3)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (22)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen