• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 14.06.2017

Universitäre Ausbildung zum Experten für die Begleitung von Menschen mit Autismus

UMIT the health & life sciences university
30.06.2017

Ab Herbst 2017 bietet die Tiroler Health and Life Sciences Universität UMIT in Zusammenarbeit mit der Autistenhilfe Tirol und der argeSODiT die viersemestrige berufsbegleitende Ausbildung zum akademischen Begleitexperten für Menschen mit Autismus-Spektrum-Lebensbedingungen an.

„Mit dieser Ausbildung wollen wir die Studierenden für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit autistischen Lebensbedingungen ausbilden. Wir wollen Ihnen vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse über die Ursachen, die Erscheinungsformen, die Symptome und die Entwicklung von Autismus vermitteln und Förder-, Therapie und Begleitmöglichkeiten weitergeben“, sagt dazu die Ausbildungsleiterin Univ.-Doz. Dr. Silvia Pixner vom UMIT-Zentrum für Lernen und Lernstörungen zu dieser in Österreich einzigartigen Ausbildung.

Weiters wird im Rahmen des Lehrganges das Wissen über den Einfluss dieser Symptomatik auf die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung, sowie auf die zukünftige Lebensqualität beleuchtet. „Die Studierenden, die den Lehrgang absolviert haben, verfügen am Ende der Ausbildung über einen offenen Blick für Menschen mit autistischen Lebensbedingungen“, sagt Pixner.

Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme am Universitätslehrgang „Ausbildung zum akademischen Begleitexperten für Menschen mit Autismus-Spektrum-Lebensbedingungen“ ist ein abgeschlossenes Studium mit psychologischer, pädagogischer oder medizinischer Ausrichtung oder eine abgeschlossene Lehrerausbildung bzw. Ausbildung in Kindergartenpädagogik. Bewerber aus nahestehenden Berufen mit mindestens dreijähriger Berufsausbildung können nach einem persönlichen Gespräch zugelassen werden.

Eckdaten „Ausbildung zum akademischen Begleitexperten für Menschen mit Autismus-Spektrum-Lebensbedingungen“

  • Start der Ausbildung: Wintersemester 2017/18
  • Dauer der Ausbildung: 4 Semester
  • Unterrichtsform: berufsbegleitend, Unterrichtseinheiten finden einmal im Monat jeweils an Freitagen, Samstagen und gegebenenfalls Sonntagen mit Anwesenheitspflicht statt
  • Credits: 60 ECTS
  • Studiengebühren: 990.—Euro pro Semester
  • Studienabschluss: „Akademische Begleitexpertin/Akademischer Begleitexperte für Menschen mit Autismus-Spektrum-Lebensbedingungen“

Kontakt, Information, Anmeldung

UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Institut für Psychologie, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol, Österreich

Univ.-Doz. Dr. Silvia Pixner
Telefon: +43 (0)50 8648 3971
E-Mail: silvia.pixner@umit.at

Isabella Kreilinger BSc.
Telefon: +43 (0)50 8648 3985
E-Mail: isabella.kreilinger@umit.at

Link

www.umit.at | Autismus


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2017
Artikel-Kategorie(n): Bildungsnews, News
Permalink: [Kurzlink]
Bildungsnews, News
Tagung: IKT-Forum 2017
Sozialausschuss verschiebt Regelung für Persönliche Assistenz

NEUESTE ARTIKEL
  1. Manifest zu Europawahlen 2024 beim Europäischen Parlament der Menschen mit Behinderungen verabschiedet
  2. Ausschreibung: Literaturpreis Ohrenschmaus
  3. 2. Teil der Pflegereform: Gute Schritte und versäumte Chancen
  4. Mӑrcuș zur Novellierung Freiwilligengesetz: „Wir brauchen Planungssicherheit“
  5. Ausschreibung: Heide Lex-Nalis-Preis 2023

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (19)
Kärnten (2)
Niederösterreich (175)
Oberösterreich (11)
Steiermark (1)
Tirol (30)
Wien (240)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (56)
Auftakt GmbH (8)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (63)
Caritas Diözese St. Pölten (19)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (10)
GFGF NÖ GmbH (12)
GIN (14)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (21)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (41)
Lebenshilfe Tirol (23)
Lebenshilfe Wien (6)
NEUEWEGE (7)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (29)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!